Hallo,
verfolge das Forum schon eine Weile da ich seit ein paar Monaten mit verschiedenen Bananen hantiere. Habe viel durch das Forum lernen können aber man lernt ja nie aus und jetzt ist der Moment an dem ich selbst ein zwei Fragen stellen möchte:
- Habe zwei Kindel an einer OBI Banane, die hatte schon mal erfolgreich Kindel und auch diese sahen super kräftig und saftig grün aus bis beide vor ein paar Tagen braune Blätter bekommen haben. Die Mutterpflanze sieht super aus, weder Licht noch Düngung/Bewässerung wurde in den letzten Wochen verändert. Die Pflanze steht ca 1,5m von 4 großen Fenstern weg und kriegt gut Licht, steht aber nicht direkt hinter der Scheibe oder zu lange in praller Sonne.

- Hatte an einer anderen Banane viele Kindel, hab mich dann entschieden sie zu entfernen, die größeren hatten Wurzeln und sind direkt eingetopft, denen geht es gut. Ein paar ganz kleine wollte ich ungern aufgeben obwohl sie keine Wurzeln hatten. Habe sie in Wassergläser gestellt und das Wurzelwachstum setzt langsam ein. Sie sind noch grün und ich hoffe dass sie ausreichend Wurzeln ausbilden können. Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob man da mit einer feinfühligen Düngerdosierung im Wasserglas nachhelfen kann. Mein Flüssigdünger sagt: "Regt die Wurzelbildung an". Kann man das probieren oder ist das Risiko zu groß die kleine Pflanze zu überfordern?

- Noch ne Frage zu dieser Musa. Die Pflanze ist im Frühjahr ziemlich hochgeschossen, schneller als die anderen. Das sieht man auch am Abstand der Blätter zueinander. Sie stand, wie viele anderen Bananen direkt auf der Fensterbank und hat Vormittagssonne abbekommen. In den letzten Wochen vielleicht zu viel. Hab jetzt alle Bananen bisschen vom Fenster weg. Diese eine hat aber wohl Schaden genommen. Auffällig sind die gefalteten Blätter, was wohl für zuviel Licht spricht? Diese Blätter sind nun gelb und braun geworden. Seit ein paar Tagen hat zudem ein Spinnmilbenbefall eingesetzt den ich seit gestern systemisch bekämpfe (Gießen und Sprühen von Bayer Lizetan). Hat jemand noch eine Vermutung was da schief läuft/gelaufen ist und wie man das korrigiert?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Schöne Grüße und Dank im Voraus!
h8cru
verfolge das Forum schon eine Weile da ich seit ein paar Monaten mit verschiedenen Bananen hantiere. Habe viel durch das Forum lernen können aber man lernt ja nie aus und jetzt ist der Moment an dem ich selbst ein zwei Fragen stellen möchte:
- Habe zwei Kindel an einer OBI Banane, die hatte schon mal erfolgreich Kindel und auch diese sahen super kräftig und saftig grün aus bis beide vor ein paar Tagen braune Blätter bekommen haben. Die Mutterpflanze sieht super aus, weder Licht noch Düngung/Bewässerung wurde in den letzten Wochen verändert. Die Pflanze steht ca 1,5m von 4 großen Fenstern weg und kriegt gut Licht, steht aber nicht direkt hinter der Scheibe oder zu lange in praller Sonne.

- Hatte an einer anderen Banane viele Kindel, hab mich dann entschieden sie zu entfernen, die größeren hatten Wurzeln und sind direkt eingetopft, denen geht es gut. Ein paar ganz kleine wollte ich ungern aufgeben obwohl sie keine Wurzeln hatten. Habe sie in Wassergläser gestellt und das Wurzelwachstum setzt langsam ein. Sie sind noch grün und ich hoffe dass sie ausreichend Wurzeln ausbilden können. Jetzt stellt sich mir nur die Frage ob man da mit einer feinfühligen Düngerdosierung im Wasserglas nachhelfen kann. Mein Flüssigdünger sagt: "Regt die Wurzelbildung an". Kann man das probieren oder ist das Risiko zu groß die kleine Pflanze zu überfordern?

- Noch ne Frage zu dieser Musa. Die Pflanze ist im Frühjahr ziemlich hochgeschossen, schneller als die anderen. Das sieht man auch am Abstand der Blätter zueinander. Sie stand, wie viele anderen Bananen direkt auf der Fensterbank und hat Vormittagssonne abbekommen. In den letzten Wochen vielleicht zu viel. Hab jetzt alle Bananen bisschen vom Fenster weg. Diese eine hat aber wohl Schaden genommen. Auffällig sind die gefalteten Blätter, was wohl für zuviel Licht spricht? Diese Blätter sind nun gelb und braun geworden. Seit ein paar Tagen hat zudem ein Spinnmilbenbefall eingesetzt den ich seit gestern systemisch bekämpfe (Gießen und Sprühen von Bayer Lizetan). Hat jemand noch eine Vermutung was da schief läuft/gelaufen ist und wie man das korrigiert?

Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Schöne Grüße und Dank im Voraus!
h8cru