Bestäubung von Orchideen! Der Talk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 3 von 8
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

woran erkenn ich denn ob´s männlein oder weiblein ist, oder ist das egal
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Gibt kein Männlein/Weiblein. Darum muß man sich hier keine Gedanken machen !
Das mit "Mama" und "Papa" hab ich nur geschrieben, um zu vedeutlichen, welche die befruchtete Orchi ist und welche die Pollinien gespendet hat. Grundsätzlich hat jede Blüte Pollinien und kann auch befruchtet werden.
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

hi,

wie alt sind eigentlich die Pflanzen, die man im Geschäft kauft?
Und Wie alt können sie bei optimaler pflege werden?

lg. gr. knd.
Avatar
Herkunft: hofgeismar
Beiträge: 126
Dabei seit: 06 / 2008

kathinka22

guten Abend zusammen

jetzt bin ich aber stolz auch mal was sagen zu können

also ich habe auch orchis und hatte vergangenes Jahr meine orchi

befruchtet sie hat auch eine Samenkapsel gebildet und sie ist auch

aufgeplatzt

habe die Samen die wie Staub sind auf frische grobe eingeweichte

Rinde gegeben und in ein Flaschengewächshaus Marke Eigenbau

gegeben

aber leider hat es nicht geklappt also sie haben den Pilz nicht gefunden

den sie ja brauchen

übrigens denn Link auf der ersten Seite da war ich darmals auch

und daher habe ich diese Anleitung gehabt

mlg katja
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

So, hier ist mal ein (zugegebenermaßen unscharfes) Bild von meiner schwangeren Encyclia cochleata:
encyclia.jpg
encyclia.jpg (400.31 KB)
encyclia.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 354
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 5

blacksway

Wow, das ist ja echt eine spannende Geschichte hier! Leider habe ich bisher nur eine Orchi, aber das kann ja noch werden...

Haltet uns bloß auf dem laufenden hier
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Sooo, nun ist die Schote der Encyclia reif und aufgeplatzt! Die Samenernte war einfach: Zip-Lock-Tütchen drüber, oben soweit es geht zumachen und dagegenklopfen, und siehe da, die Samen rieseln en masse in die Tüte!
PICT7466.jpg
PICT7466.jpg (573.81 KB)
PICT7466.jpg
PICT7465.jpg
PICT7465.jpg (485.63 KB)
PICT7465.jpg
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo, Tine
Glückwunsch zu deiner Massenhaften Ernte!^^ Sind bestimmt ´n paar Milionen Samen!
Wie hast du vor die auszusähen?
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Ich werd mal wieder einen Versuch auf Rinde starten... bzw. auf dem Substrat der Mutterpflanze unter Folie mit Heizpad. Mal sehen...
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Wieso mal wieder, hast du´s schonmal versucht?
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Also ich hab jetzt zwei bis drei Dutzend Blüten bestäubt und bei vielen scheint es geklappt zu haben! Die inneren Blütenblätter haben sich zusammengeklappt und "umarmen" sich quasi. Außerdem hat sich der Blütenstiel verdickt und ist glänzend geworden! *freu*

Bin ja hin- und hergerissen zwischen der Hoffnug das es was wird und das es nichts wird, weil ich zum einen gerne Erfolg mit der Bestäubung aber auch bald wieder Blüten haben möchte.

Phalaenopsise die Samenkapseln haben können keine neuen Blüten bilden, oder?

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Zitat geschrieben von Banu

Phalaenopsise die Samenkapseln haben können keine neuen Blüten bilden, oder?

LG,
Banu


Also meine Phal hindert es nicht, zu blühen wie verrückt. Sie ist ja nicht krank, sondern nur schwanger.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Echt? Nee, ich dachte nur, das die Bildung und der Erhalt der Samenkapsel die ganze Kraft erfordern und sie sie deshalb nur in die Samenkapsel steckt und in der Zeit keine neuen Blüten mehr bildet. Das ist Klasse! Dann hoffe ich das die Kapseln was werden und sie bald wieder blühen. Apropos blühen... wie lange kann es denn dauern bis ein Nops - egal ob normal oder Mini Nops - wieder blüht, so in der Regel?

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Die Standard-Antwort: es kommt drauf an... Die eine Pahl meiner Mama blüht nahezu sofort wieder, sobald die alten Blüten weg sind. Die ist schon unnormal... Bei meinen dauert's ewig, aber die stehen auch nicht so ideal...
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

hey, auch ich habe meine Orchidee bestäubt nachdem ich diesen Beitrag hier gelesen habe. Meine phalaenopsis ist mit 2 Kapseln schwanger. Die Schoten sind etwa 10 cm lang und 1-2cm dick. Jetzt bekommt meine Pflanze aber 2 glebe Blätter. Ist das normal, weil sie das zuviel kraft kostet oder muss ich mir da gedanken machen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 3 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.