Bestäubung von Orchideen! Der Talk

 
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo Tine,

Wirklich toll die Bilder Doku. Habe auch 10 veschiedene Orchies.
Aber mit Bestäubung habe ich es noch nicht probiert.
Aber man kann es ja mal versuchen eine neue Sorte zu züchten.
Das ist bestimmt ein langwieriger Prozess? Wie lange dauert es bis ein reifer Samen daraus wird und wenn dann der Samen gesäht wird daraus eine Pflanze wird?
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo,
nach meiner Literaturrecherche dauert es bis zum fertigen Samen so 10-12 Monate bei Phalaenopsis und wenn welche aufgehen und auch überleben mehrere Jahre (5-6) bis zur ersten Blüte. Die Zahlen stammen aus einem alten DDR-Buch für Orchi-Züchter.

Liebe Grüße
olielch
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2008

Ari2105

Gibt es denn mittlerweile etwas Neues bei eurer Befruchtung?
Finde das Thema sehr spannend
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Also bei mir sind nach ner ganzen Menge von Befruchtungen (20 oder mehr) vier Samenkapseln entstanden, die stetig dicker werden.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Meine Samenkapseln sind ca. 10 cm groß (wachsen seit 1,5 Monaten nicht mehr)

Zitat geschrieben von olielch
Hallo,
nach meiner Literaturrecherche dauert es bis zum fertigen Samen so 10-12


Ich hab sie erst im Juni befruchtet. dass kann ja noch lange dauern
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Auf die Idee meine zu messen bin ich gar nicht gekommen. Aber so nach Augenmaß haben sie wohl zwischen 8 und 10cm Länge und sind etwa 1 bis 1,5cm breit.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

gemessen hab ich sie auch nicht
nur geschätzt
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

meine Phal ist nach wie vor schwanger, dass scheint wohl noch zu dauern, bis die Sprösslinge reif sind. Sie blüht übrigens trotzdem fantastisch.
Die beiden anderen Phalaenopsien haben den Fruchtkörper leider abgestossen, bevor er reif wurde.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

@Grünes Kind
Aha.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

meine beiden Phal. sind nun seit 29 Januar schwanger. Die Schoten sind jetzt auch ungefähr 8-10cm lang und 1,5 -2,0 cm dick. Ich habe das Gefühl als würden sie nicht mehr an Länge sondern nur noch an Breite zunehmen. Das hässliche ist, das die total vertrockneten Blütenblätter imer noch da dran sind, aber auch nicht ab gehen. Naja aber damit muss ich mich wohl abfinden. Langsam kommt die Zeit, wo ich überlegen sollte wie ich sie aussähe. Ich werde paar Samen in den Muttertopf streuen in der Hoffnung den pilz zu erwischen. Wie genau funktioniert denn das mit der Rinde???
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi,
also wenn du auf der Rinde aussehen wilst, legst du darauf die samen und dann heißt es immer feucht halten!
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

@tine und hat es geklappt, keimen deine Samen?
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Schatz hat aufgeräumt, frag mich nicht, wo die Tütchen gelandet sind... oder ich hab sie selbst an einen "sicheren" Ort gelegt, und den zufällig vergessen... ich muß mal nach ihnen spüren.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

das ist auch ne gute Möglichkeit um geduldig zu sein!
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ist eigentlich normal wenn die Samenkapseln etwas runzlig sind, oder spricht das für einen Mangel?

LG,
Banu

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.