Bergpalme und Kentia - Pfahlwurzeln?

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Hallo,

ich muß endlich meine letzten Winterfrustkäufe umtopfen. Da ich den Pflanzen einerseits den richtigen Topf gönnen möchte, hohe Töpfe aber andererseits eher teuer sind, wüßte ich gerne, welche der beiden Palmen tatsächliche einen hohen Topf benötigt.

Von der Kentia habe ich im Internet hauptsächlich die Info gefunden, sie habe keine Pfahlwurzel, aber auch irgendeine Seite, die dem zu widersprechen scheint.

Zur Bergpalme habe ich keinerlei Informationen finden können (gibt es ein anderes Wort für Pfahlwurzel?).
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich weiß nur,daß man die Bergpalme erst umtopfen muß,wenn der komplette Topf durchwurzelt ist.
Avatar
Herkunft: Birkenbeul
Beiträge: 71
Dabei seit: 03 / 2011

Andreas75

Hy!

Bergpalmen (Chamaedorea elegans) haben keine besonderen Pfahlwurzeln, mehr ein recht dicht verzweigtes Herzwurzelsystem, so dass Du zwar größere Kübel benötigst, die aber normal hoch sein können =)!
Du kannst das alte Substrat auch recht gut aus dem Ballen ausschütteln, Bergpalmen sind nicht so besonders empfindlich im Wurzelbereich.

Grüße, Andreas
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Gut, danke, dann werde ich in den nächsten Tagen mal schauen, was ich noch so alles an Töpfen "auf Lager" habe. Wenn ich keine extra hohen brauche, ist das schon mal wesentlich einfacher.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.