Begonien - Schiefblatt - Begonia

 
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ja stefanie, das weiß ich, ich hatte früher in der arbeit eine, die war riesig. leider hab ich vergessen, bei meinem weggang steckis zu machen. genau sowas brauchen wir jetzt wieder in der arbeit: was groß wird. ich liebe diese punkte
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich glaub ich mach mal in meinem Blog ne "Begoniengalerie" auf ........
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

jetzt sofort? 'lauer'
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Gib mir bissl Zeit, das sind zuviele ...........*lach*
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

So.
Hab mal angefangen einzusetzen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Hallo ihr Lieben,

Kann mir jemand sagen was ich mal mit meinem Begoniensteckling machen kann das er mal wächst?

Ich hab ihn nun ca vier Wochen und er hängt nur schlaff und statt besser, wird es immer schlimmer als er noch im Wasserglas stand sah er besser aus. Soll ich ihn wieder aus der Erde holen und in Wasser stellen?

Dieser Steckling lässt mich verzweifeln.
C360_2015-06-16-14-25-14-043.jpg
C360_2015-06-16-14-25-14-043.jpg (826.04 KB)
C360_2015-06-16-14-25-14-043.jpg
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Hat dein Topf Löcher?
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Ja sicher

Ich bin halt beunruhigt weil sie langsam immer schlaffer wird
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Vielleicht sind die Wurzeln nicht mehr in Ordnung.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Also doch aus der Erde holen? Das war ja meine Frage.

Ich mach das gleich mal und packen sie dann einfach in ein Wasserglas.

Mit diesem Steckling würde mein Interesse für Begonien zwar geweckt, aber auch gleich wieder zunichte gemacht.
Sie bekommt jetzt noch eine letzte Chance dann fliegt sie aus Fenster.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich würde ihn in der Erde lassen und in eine durchsichtige Tuete packen, damit die Luft gespannt ist.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2012

Sinius

Okay, dann kann ich ihn auch ins Gewächshaus stellen, ja?
Dann probiere ich es erst so.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Es ist mir noch nie passiert, dass ich an einer Pflanze nicht vorbeikam - aber es gibt immer ein erstes Mal, nicht wahr
Am Freitag Abend kam ich an dieser Begonie "Valentino Pink" einfach nicht vorbei. Sie war die letzte Ihrer Art und stand vorloren zwischen weiteren Begonien und -ich glaube es waren- Gloxinien.

Jedenfalls: Ich habe wirklich Angst, dieses Pflänzchen ganz schnell umzubringen.

Daher meine Fragen:
Kann ich es in Lechuza umsetzen ? Das wäre sicher das einfachste um die Pflege in den Grriff zu bekommen.
Wie überwintere ich meine Begonie ?
Was muss ich beachten ?
K800_DSC04272.JPG
K800_DSC04272.JPG (79.78 KB)
K800_DSC04272.JPG
K800_DSC04271.JPG
K800_DSC04271.JPG (92.05 KB)
K800_DSC04271.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das ist wirklich ein besonders hübsches Pflaenzchen.
Pflegetipps kann ich dir da nicht geben.


Bei mir blueht immer noch Begonia corallina...
IMAG8055.jpg
IMAG8055.jpg (653.22 KB)
IMAG8055.jpg
IMAG8054.jpg
IMAG8054.jpg (663.46 KB)
IMAG8054.jpg
IMAG8053.jpg
IMAG8053.jpg (671.23 KB)
IMAG8053.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.