Begonien - Schiefblatt - Begonia

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hab da mal eine Eisbegonie vom Th*m*s Ph*ll*pps gerettet (für'n Euro), die steht jetzt bei mir am Fenster, wo auch meine Epikakteen stehen. Eigentlich wollte ich ja nie Begonien haben Inzwischen ertappe ich mich ja immer wieder dabei, wie ich die große gepunktete Begonie bei uns in unserem einen Raum anschaue. Ab und zu kriegt sie Wasser von mir (kümmert sich ja sonst keiner). Die kann man doch über Blattstecklinge vermehren, richtig? (also gesundes Blatt pflücken, Adern einritzen, auf angefeuchtete Erde legen, Haube drüber, warten??)
Noch hadere ich mit mir, denn wo soll das gute Stück dann hin, wenn's fertig gewachsen ist?? Hab eigentlich keinen Platz...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Meinst du die corallina?
Die kannst du auch ganz normal ueber Stamm/ Triebstecklinge vermehren.
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Bei den "Blattbegionien" gibt es wunderschöne...
Aber zum Glück kann ich da trotzdem wiederstehen
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

noch ........
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Kennt Ihr schon den Rundbrief: rundbrief-2015-2f2016-es-geht-wieder-los-t101202-240.html ?

Ein Projekt von Greenies für Greenies. Wir nehmen frisch zum Frühjahr noch Anmeldungen entgegen.

Zu den Regeln geht es direkt hier: regeln-rundbrief-t83430.html

Wir freuen uns auf Euch!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

So, jetzt kann ich mal meine Eisbegonie zeigen.

Die ist zur Zeit fleißig am Blühen und es kommen noch jede Menge Triebe nach. Sehr blühfreudig, das Pflänzchen. Hat sich gelohnt, die über den Winter zu bringen.

Ich werde allerdings den Eindruck nicht los, dass die sehr "rumsauen". Also dadurch, dass sie sich selbst reinigen von Abgeblühtem, alles vollstreuseln. Da muss ich sehr oft fegen

lg
Henrike
Begonia_april2016 (1).JPG
Begonia_april2016 (1).JPG (305.48 KB)
Begonia_april2016 (1).JPG
Begonia_april2016 (2).JPG
Begonia_april2016 (2).JPG (284.14 KB)
Begonia_april2016 (2).JPG
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hab jetzt wieder dreu ableger der maculata
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Meine Begonia maculata ist auch schön geworden und blüht sogar
IMAG0367.jpg
IMAG0367.jpg (1.02 MB)
IMAG0367.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Wirklich schöne Begonienbilder hier.

Habe mal ein Bild meiner corallina gemacht....sie wächst und wächst. Knospen habe ich auch wieder entdeckt
IMG_20160821_213929.jpg
IMG_20160821_213929.jpg (2.73 MB)
IMG_20160821_213929.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.