Bananenstammtisch

 
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Zitat geschrieben von Stephan.CAT
ich gehöre auch dazu, Frauchen hat mich die Tage losgeschickt nach REWE um Ketchup zu kaufen, hatte aber nur 4 Euro Bar bei.Hab dann an der Kasse gesehen das am Pflanzenstand Bananen standen, nochmal zurück um mal genauer zu schauen und hab dann den Ketchup stehen gelassen und für 3,33 Euro die Banane mitgenommen, mit Topf übrigens. Es versteht sich von selbst das Frauchen dann zu den Schnitzeln abends keinen Ketchup hatte

hallo
was für eine schöne Musa ist noch nicht so alt oder bleibt die immer so klein
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi Mel, was probierst du? eine Musa accuminata dwarf cavendisch bei minus graden zu überwintern? Oder ich schmeiß gleich die ganze Banane auf den Kompost und Buddle die im Frühjahr wieder aus!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich probiere dunkel und kühl, hell und kühl, warm und hell und...ähhh was gibt denn noch...frostfrei um Null Grad im Gewächshaus
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Ja und ich überwintere eine Musa accuminata dwarf cavendisch nächstes Jahr im Garten und zwar ausgepflanzt!
Freut ihr euch auch schon alle auf das Frühjahr??
Und noch eine Frage, Musa accuminata dwarf cavendisch und noch ein paar andere typische zimmerbananen werden ja warm und hell weiterkultiviert, wäre es da nich sinnvoll die im Winter (anfang und Ende) mit einem leicht dosierten NPK Düünger zu düngen?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Mel
Ich probiere dunkel und kühl, hell und kühl, warm und hell und...ähhh was gibt denn noch...frostfrei um Null Grad im Gewächshaus


Halbdunkel und kühl mit wenig Wasser wird bei meiner Musa dwarf cavendish vom ALDI auch ausprobiert.

Die steht im kühlen Keller und bekommt etwas Licht von der KGWH-Beleuchtung ab!
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Zitat geschrieben von Exotic 15
Hi Mel, was probierst du? eine Musa accuminata dwarf cavendisch bei minus graden zu überwintern? Oder ich schmeiß gleich die ganze Banane auf den Kompost und Buddle die im Frühjahr wieder aus!


Dann wünsch ich Dir viel Erfolg, denn wenn Du die Art draußen läßt, gibts Frostbeulen und dann landet sie sowieso am Kompost,


Cavendish Sorten sind Eßbananen und diese gedeihen im Mittelmeerraum bei ca +2 Grad, alles darunter ist mörderisch, drum gibt es die ja auch nur bis Alanya und nicht bis Antalya, da es dort schon kühler wird,
die Schäden sieht man nicht sofort, die wuseln im Stamm vor sich hin, bis sie dann umkippt außen hui, innen pfui..........

Meine überwintert bei 24 Grad hell im Wohnzimmer, so wie die Jahre davor mit geizigem gießen von unten.........
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo exotic.

Ne nun nicht mehr düngen. Das Licht reicht einfach nicht mehr aus. Das würde in die Hose gehen.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Ok, nicht düngen!
@Laudi,wenn ich für die Musa accuminata... eine Art kleinen Kompost anlege, hats doch bestimmt über 2 °C oder?
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Willst du dich jetzt weiter wie ein bockiges Kind benehmen oder fängst du von alleine an zu editieren?

Gelber Stift an der Seite
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Wer ist hier bockig?
Du löscht alle meine Beiträge,
bewertest negativ und hetzt andere wieder mal auf,

das sind Green 24 Beiträge und Du willst doch wohl nicht behaupten, daß der Gründer der Webseite irrt, wenn er winterharte Bananen verkauft,

roadrunner keinen guten Winterschutz hatt und Du anscheinend unter Vergeßlichkeit leidest?
Da Du ja schon vor einem Jahr überlegt hast, wie Du die eine Banane sicher über den Winter bekommst?

Können die anderen ruhig nachlesen, steht ja nichts böses drinn,
ich hab nur mal mehr Erfahrung als Du ....das scheint anscheinend in einem Forum zur Selbsthilfe nicht erwünscht zu sein, aber so machst Du es ja in jedem Forum, da Du ja überall mitschreibst
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Genau! Mehr sag ich da nicht zu

Es wäre aber nett, wenn du deine Links in einem Beitrag bündeln könntest! Danke! Wie gesagt: Gelber Stift an der Seite
Avatar
Beiträge: 165
Dabei seit: 05 / 2007

marco

Hallo zusammen!

Auch wenn schon viel dazu gesagt wurde, habe ich nochmals diese Frage, weil ich die Antwort trotz Recherche nicht wirklich gefunden habe:
Wie überwintere ich am Besten meine Bananenstauden innerhalb der Wohnung. Dunkel und kühl, bei wenig Wasser? Oder Hell, dafür wärmer, bei wenig Wasser? Oder gar noch anders?

Es handelt sich wahrscheinlich um eine "Baumarktbanane"...

Meine Banane dankt im Voraus

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.