Hallo,
...puh, die Schlafsäcke von Musas und Enseten bringen mich auch zur Verzweifelung...
Ich überlege, wie lange ich die "Schlummerdosen" im Anzuchtstunnel lasse... wie lange wartet ihr, bis ihr die Samen entsorgt?
Gestern hatte ich noch ein interessantes Telefonat mit einem Palmenfreak; er erzählte mir, daß die Bananen in den Heimatländern meist durch Kindel, Rhizomteilung oder durch die "in vitro" Methode vermehrt werden, weil dies viel unkomplizierter sei, als die Vermehrung durch Samen. Der Samen sei nur ein willkommenes "Begleitprodukt", für das die doofen Europäer viel Geld bezahlen würden..... Wenn ich mir so die Keimquote anschaue, dann könnte da was wahres dran sein
Ciao, DonnaLeon
...puh, die Schlafsäcke von Musas und Enseten bringen mich auch zur Verzweifelung...
Ich überlege, wie lange ich die "Schlummerdosen" im Anzuchtstunnel lasse... wie lange wartet ihr, bis ihr die Samen entsorgt?
Gestern hatte ich noch ein interessantes Telefonat mit einem Palmenfreak; er erzählte mir, daß die Bananen in den Heimatländern meist durch Kindel, Rhizomteilung oder durch die "in vitro" Methode vermehrt werden, weil dies viel unkomplizierter sei, als die Vermehrung durch Samen. Der Samen sei nur ein willkommenes "Begleitprodukt", für das die doofen Europäer viel Geld bezahlen würden..... Wenn ich mir so die Keimquote anschaue, dann könnte da was wahres dran sein
Ciao, DonnaLeon