Bananenstammtisch

 
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

ok, dann mache ich das mal so bis auf das it heißem wasser übergießen und anfeilen, denn ich habe die samen schließlich auch von sushineseeds!
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Exotic 15
ok, dann mache ich das mal so bis auf das it heißem wasser übergießen und anfeilen, denn ich habe die samen schließlich auch von sushineseeds!


Meine Samen habe ich auch von sunshineseeds, hab die aber trotzdem mit recht warmen Wasser übergossen und mehrere Tage darin eingeweicht
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Am meisten hoffe ich, das die Musa zebrina keimt!
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Zitat geschrieben von Hanna12
Hallo michi!
Die weißen Platten ist das Styropor?
Gruß Hana


Ja, das ist Styropor!



Zitat geschrieben von Schnupp1987
@michi - wie gehts eigentlich deiner angeschlagenen Double Mahoi? Hat sies geschafft oder war doch nix mehr zu machen?


Die ist total im Ars***, naja, dann kauf ich mir eben nächstes Jahr eine neue. Ich hab Sie nochmals ausgebuddelt und mir das Rizohm genau angesehen, das faulte immer weiter...ich wollte dann die faulen Stellen wegschneiden aber dann blieb fasat nichts mehr übrig und dann brach auch noch das Rizohm vom Stamm ab... also Ende der Double Mahoi
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs...die Ventricosum und Glaucum keimten bei mir auch immer sehr sehr schnell nur die Musas wollen einfach nicht
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hatte drei Ensete vertricosum angesäät, bei den anderen beiden rührt sich noch nichts

Auch die Musa acuminata mag noch nicht aus ihrem Schlaf erwachen
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Herzlichen Glückwunsch dazu !

Die Enseten haben auch alle immer zuverlässig bei mir gekeimt !

Bei mir haben zur Zeit 10 Musa sikkimensis "Manipur" gekeimt,
ca 5 Musa sikkimensis x paradisiaca und noch das ein oder andere Velutina Korn hat gekeimt

Jetzt versuche ich erstmal alles in eine angemessene Größe zu bringen und dann gehts ans Tauschen oder verkaufen

Von dem Geld was ich von denen dann bekommen habe werden wieder neue Samen kaufen Ein ewiger Kreislauf ....

LG
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

hab ich auch so gemacht wie ich ein paar Enseten verkauft habe.

Wie lange sind den deine sikkis schon unter der Erde?
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Hey

Die sind jetzt so 3-4 Wochen in der Erde!
Bei den Musa sikkimensis "Daj-Giants" hat sich leider noch nichts getan... aber da bin ich auhc noch guter Hoffnung
Einfach dran glauben dann klappts auch !

Dann vervollständige ich mal wieder meine Liste .... ^^

-Musa acuminata ssp. colla
-Musa acuminata "Cavendish Hybride"
-Musa balbisiana
-Musa basjoo
-Musa basjoo "Sakhalin"
-Musa formosana
-Musa itinerans
-Musa itinerans var. xishuangbannanensis (Gigantea)
-Musa sikkimensis
-Musa sikkimensis "Manipur"
-Musa sikkimensis "Red Tiger"
-Musa sikkimensis x paradisiaca
-Musa velutina

-Musella lasiocarpa

-Ensete glaucum
-Ensete gilletii
-Ensete superbum
-Ensete ventricosum
-Ensete ventricosum "Maurelli"

LG
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Zitat geschrieben von Agaven -freak
Hey

Die sind jetzt so 3-4 Wochen in der Erde!
Bei den Musa sikkimensis "Daj-Giants" hat sich leider noch nichts getan... aber da bin ich auhc noch guter Hoffnung
Einfach dran glauben dann klappts auch !

Dann vervollständige ich mal wieder meine Liste .... ^^

-Musa acuminata ssp. colla
-Musa acuminata "Cavendish Hybride"
-Musa balbisiana
-Musa basjoo
-Musa basjoo "Sakhalin"
-Musa formosana
-Musa itinerans
-Musa itinerans var. xishuangbannanensis (Gigantea)
-Musa sikkimensis
-Musa sikkimensis "Manipur"
-Musa sikkimensis "Red Tiger"
-Musa sikkimensis x paradisiaca
-Musa velutina

-Musella lasiocarpa

-Ensete glaucum
-Ensete gilletii
-Ensete superbum
-Ensete ventricosum
-Ensete ventricosum "Maurelli"

LG


Angeber^^ nein spaß, wenn alles klappt, kannst du nächstes Jahr Musa zebrina dazuschreiben!^^
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Zebrina hab ich schon
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallöchen,


ich habe heute auch mal meine Sucht befriedigt und Samen bestellt :



Ensete glaucum

Ensete ventricosum

Musa acuminata ssp. sumatrana

Musa sikkimensis

Musa sikkimensis (Red Tiger)

Musa velutina



DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

und von wo?#
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Marco,


ich habe bei rarepalmseeds bestellt.



Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.