Bananenstammtisch

 
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Welche Lampen meinst du? Da brauche ich ja dein einige oder? Vielleicht hast einen Link bei eBa* oder so

Im Moment sind sie ja noch alle klein und einige Sorten kann man ja auch kalt und dunkel im Keller überwintern...
Blätter zurückschneiden ist auch ne Möglichkeit zum Platz sparen da sie die sowieso oft verlieren...

Ein paar habe ich aus Samen gezogen und viele als Jungpflanzen mit der größe von 5cm gekauft. Es sind auch drei-vier Schätze dabei die mehr Geld gekosten haben.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo, also soweit ich weiß, brauchen pflanzen eine Lampe mit leicht bläulichem Anteil!
Du könntest also eine Sparlampe mit erhöhtem blauen Lichtspektrum nehmen:
forum/ftopic5696.html

Schaue dir mal das Farbspektrum einer pflanzenlampe an, und dann kannst du in Baumarkt gehen und einfach eine Sparlampe nehemen, welch ein ähnliches oder gleiches Farbspektrum haben!
Das mache ich damnächst auch, wenn ich sie vor dir kaufe, kann ich dir ja bescheid geben!
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Das wäre super wenn du das machst!

Bis dahin
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Ja, ich gehe die nächsten Tage mal in den Baumarkt, die werden schon eine Sparlampe mit weißem Licht haben!
Die at dann ca. 5´000 Lux, und das ist ja ganz ordentlich!
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

So viel! Das wäre ja super!

Kommt drauf an wie nah du sie an die Bananen hängst...?
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Naja, wenn di Lampen nicht so heiß werden, hänge ich sie nur mit 15 cm Abstand auf!
Und ich nehme einfach eine Sparlampe unter 2´000 Kelvin (Kaltlicht)!
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Wie warm stellst du deine Bananen beim überwintern? Hältst du sie fast trocken oder kommt das auch auf die Temperatur und das Licht an?

Meine sind mir meist von unten her weggefault obwohl ich fast nicht gegossen habe. Wars. waren Sie vom Sommerstandort noch recht feucht und durch die größeren Töpfe habe ich sie dann übergossen und die Wurzeln fingen an zu faulen. Kann das sein?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

michi,
ich hab eine dwarf cavendish-Hybride schon 2 Winter im Wohnzimmer stehen gehabt...hab sie eher trocken gehalten, vom Substrat her....und zwischendurch eingesprüht....klappte auch ganz gut...im Frühjahr, als es wieder mehr Platz gab, erst ans Fenster dann auf die Terrasse...

Gestern bekam ich ein Päckchen...da war eine velutina 'Red Tiger' drinn...
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo, also ich werde die, welche man kalt überwintern kann, in einem kühlen Raum (ca.5°C) bei mäßigem Lichtangebot überwintern!
Und solce wie Musa accuminata bei Raumtemperatur!
Ich höre, wenn es nur noch 0-5°C in der Nacht hat auf zu gießen, fallso es dann doch wieder schön wird, gieße ich etwas, falls es so bleibt oder Kälter wird, Räume ich die Pflanzen in das Winterquatier und gieße nur, wenn die oberste Erdschicht ganz trocken ist!
Achte auch darauf, dass du nicht so lange düngst, vielleicht sind die Wurzeln der Banaanen im Winter deswegen verfault!, Anfang September schon aufhören, und keine Langzeitdünger wie Hornspähne oder Düngestäbchen!
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Ich denke mal dass ich meine Ensete Glaucum, Ventricosum, Musa Basjoo, Sikkimensis auch ohne Blätter (also bis auf den Speer und ein Blatt) im Keller bei 5-10 Grad überwintern kann. Natürlich sehr trocken. Oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Man, da haste dir ja was aufgehalst

Die Enseten würde ich nicht unter 10 Grad überwintern und die brauchen es eigentlich hell? Hast du neben deinem Bett noch Platz
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Haööo michi, ja eher trockener als zu nass überwintern!
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Zitat geschrieben von Mel
Man, da haste dir ja was aufgehalst

Die Enseten würde ich nicht unter 10 Grad überwintern und die brauchen es eigentlich hell? Hast du neben deinem Bett noch Platz

Hi, das würde ich so nicht sagen:
Die Ensete glaucum kansst du kühl überwintern!
Sie stammt ursprünglci soweit ich weiß aus China und wächst dort in 800 - 2700 Meereshöhe!
In Mitteleuropa kann man die auch mit dementsprechendem Winterschutz, wie Musa Basjoo überwintern, oder in einem kühlen Raum!
Ist in dem Keller ein Fenster drinnen?
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

@exotic 15:
Ja, ein normales Kellerschachtfenster. Es ist auch die ganze Zeit gekippt also würden Sie auch immer mit Frischluft versorgt werden...

Kann ich die Blätter abschneiden?

@mel:

Ja hätte ich aber da ist zu wenig Licht!

Kann ich die nicht ohne Blätter überwintern.

Ich glaube ich muss nächstes Jahr wirklich meinen Balkon (ca. 20qm) einglasen und einen Wintergarten drauß machen.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo, ein paar Blätter würde ich schon dran lassen, denn dann nehmen die auch mehr wasser aus der erde auf und wenn du alle Blätter oder alle bis auf ein blatt abmachst, dann wir nicht mehr viel wasser benöigt und es kann auch keines über die Blätter verdunsten, die Pflanze kann keine Photosynthese betreiben und die Wurzeln faulen, ich würde die Blätter nur abmachen, wenn die Banaanen wirklich fast ganz dunkel stehen!aber lieber etwas heller stellen und die Blätter dran lassen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.