Hallo Michi,
ich denke mal, das du es dir nicht so schwierig achen solltest. Es sind alles noch jungpflanzen und du solltest die möglichst trocken überwintern. Am besten bei so ca. 10° Grad und gut is.
So ganz kühl mögen es so kleine noch nicht und je nachdem, wie hell oder dunkel es ist, werden sich die Blätter sicher im laufe des Winters so oder so verabschieden.
Las die mal dran bei den Kleinen. Die können die übern Winter noch gebrauchen.
Wenn du die Möglichkeit hast, stell die alle auf Styroporplatten. Die kann man günstig im Baumarkt bekommen oder evtl hat man ja auch welche. Ich würde die auch dirtekt auf Fensterbänke stellen. Im Winter ist es ja ohnehin dunkel und dann brauchst du dir auch keine Gedanken machen, wegen einer Beleuchtung. Wenn die kaum gegossen werden brauchen die auch nicht noch mehr Licht. Denn dann müssten die ja auch wieder wärmer stehen und ein bischen mehr gegossen werden und die Luftfeuchtigkeit müsste dann ja auch hoch sein.
Das wäre alles wieder viel zu kompliziert.
WEgen dem Frühjahr. Da sollte man auch erst mal langsam wieder anfangen mit dem Gießen. die müssen ja auch erst mal wieder neue Wurzeln bilden. Das dauert immr ein wenig. Fang ab März mal wieder an ein wenig mehr zu gießen. Aber wirklich langsam! Dann sollte das auch klappen. es ist eben oft der Fehler, den man macht. Plötzlich zuviel zu gießen.
Gruß Karin65
ich denke mal, das du es dir nicht so schwierig achen solltest. Es sind alles noch jungpflanzen und du solltest die möglichst trocken überwintern. Am besten bei so ca. 10° Grad und gut is.
So ganz kühl mögen es so kleine noch nicht und je nachdem, wie hell oder dunkel es ist, werden sich die Blätter sicher im laufe des Winters so oder so verabschieden.
Las die mal dran bei den Kleinen. Die können die übern Winter noch gebrauchen.
Wenn du die Möglichkeit hast, stell die alle auf Styroporplatten. Die kann man günstig im Baumarkt bekommen oder evtl hat man ja auch welche. Ich würde die auch dirtekt auf Fensterbänke stellen. Im Winter ist es ja ohnehin dunkel und dann brauchst du dir auch keine Gedanken machen, wegen einer Beleuchtung. Wenn die kaum gegossen werden brauchen die auch nicht noch mehr Licht. Denn dann müssten die ja auch wieder wärmer stehen und ein bischen mehr gegossen werden und die Luftfeuchtigkeit müsste dann ja auch hoch sein.
Das wäre alles wieder viel zu kompliziert.
WEgen dem Frühjahr. Da sollte man auch erst mal langsam wieder anfangen mit dem Gießen. die müssen ja auch erst mal wieder neue Wurzeln bilden. Das dauert immr ein wenig. Fang ab März mal wieder an ein wenig mehr zu gießen. Aber wirklich langsam! Dann sollte das auch klappen. es ist eben oft der Fehler, den man macht. Plötzlich zuviel zu gießen.
Gruß Karin65