Bananenstammtisch

 
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

So, ich habe jetzt mal einen interessanten link gefunden, dort steht, das man viel bessere Ergebnisse erzielen kann, wenn die samen nicht bedekt sind und hell stehen!
Kann mir jemand sagen, ob die oberfläche der samen dann trotzdem nicht austrocknet!
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Tja hier scheiden sich die Geister - die einen sagen Lichtkeimer, die anderen sagen es macht nichts wenn man sie mit Substrat bedeckt... ich hatte meine Samen bis jetzt immer eingegraben... teils doch einfach auf, die Hälfte oben aufs Substrat, die andere Hälfte eingraben - dann hast du den direkten Vergleich.
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Bei meinen Velutina`s haben welche unter der Erde und welche auf der Erde gekeimt ... aber ich habe das Gefühl, dass die unter der Erde ein bisschen mehr Zeit brauchen ...

LG
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

hm, hab meine auch in der erde. aber noch tut sich nix... naja, wenns nix wird, bin ich nicht allzu enttäuscht. war mein erster versuch
das ganze wird sich auf jeden fall noch mal wiederholen
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi, ok, dann weiß cih jetzt wie ich es mache!
Ich habe doch paar samen mehr bestellt!
Musa zebrina
Musa balsibiana
Ensete ventri...
Musa vel...
musa sikkimensis!
Soll ich dann alles mit Bildern dokumentieren?
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

auja, bitte!!!!
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

das wäre eine super Sache!
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Ich weiß nur noch nicht, wie ich das mache, damit genügend wärme von der Aquarienabdeckung ind die Keimbecher kommt, aber nicht zu viel wärme, habe gerade die erde nachgemessen, und die Temperatur lag bei 43°C!
@schnupp:
PS.: Wie gehts den Musa kindel?
Ich suche jetzt nur noch passende keimgefäße!
Oder gehts auch, wenn ich ein kleines Aquarium nehme und da einfach kokohum rein tue?
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Marco,

du könntest ein handtuch drunter legen, dann kommt nicht so viel Wärme in die Becher.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hi,
ich habe mir jetzt kokohum von neudorf gekauft, aber a steht drauf! Da es leicht grundgedüngt ist es auch als Aussaaterde und zum Pikieren geeignet!


Aber ich dachte für Aussaten das Subtrat Nährstoffarm sein soll, kann ich das dann für die Bananensamen benutzen oder nicht! Ich öchte nicht einfach 50 Bananensamen wegschmeisn!

Bei Füllmenge steht: Blumenerde aus den Feinfasern der Kokosnuss
ph Wert 5,0-6,0

ca 130 mg N/l fertigem Subtrat
Ist das viel oder wenig dünger für Aussaaten?
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Das kannst du bedenkenlos benutzen.
Ich denke eher, das es auf die Frische der Samen ankommt, ob etwas keimt.

Gruß Karin65
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Gestern haben mich mehrere Maurellis angelacht nix da! Für 9,99€ bleibe ich standhaft...bei 5€ werde ich schwach oder jemand anderes soll die kaufen
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

Nur wo bekommt man zuverlässig frischen Samen, irgendwie schreibt jeder frisch. Bei denen, die ich bisher immer bekommen habe hatte ich nie aber wirklich noch nie Glück!
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

woran kann man denn frische von alten samen unterscheiden?
Avatar
Herkunft: Teisendorf in Bayern…
Beiträge: 427
Dabei seit: 11 / 2007

michi111

...wenn sie zuverlässig und einigermaßen schnell keimen waren sie frisch, sehen kann man das nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.