Bananenstammtisch

 
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Das kommt auf die frische der samen an, ob überhaupt was keimt.
Aber halte uns mal auf dem laufenden, was schneller keimt. Das würde mich auch Interressieren.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

OK, mache ich und ich denke mal dass der Samen, den ich geschickt bekommen habe schon frisch ist, ist ja ein Händler welcher alle 2 Monate Frische Lieferung bekommt!
Ich bin gespannt, wie laudi´s Musa snow white aussieht und wie lange sie das durchhaltet!
Nur im Falle eines Falles, wenn die Musa snow white mal kindelt und welche übrig sind,
melde ich mich jetzt schonmal an! *habenwillumbedingtmusasnowwhitejetzt*
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Zitat geschrieben von karin65
Mel,

ich drück dir auf jeden Fall mal die Daumen, das es klappt. wäre ja zu schade, wenn nicht. Aber ich habe bisher auch noch kein Glück mit Musasamen gehabt. Da muß ich ganz ehrlich sein.
Wenn ich dann lese, das manche die so in nem Magarinebecher auf der Fensterbank bei Sonne keimen lassen und sich dann vor Jungpflanzen nicht retten können

Gruß Karin65


Das ist schon der Teil ( wie gesagt n u r ein Teil) eines simplen Tricks
Nur das machen so gut wie alle unwissend !

LG
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

@agaven freak: züchtest du deinen Bananen im Magarinebecher?
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Nein... eigentlich nicht
Aber das könnte auch klappen

Aber da steckt mehr als der Margarinenbecher dahinter

Ich habe mir schon wieder eine Bananen (bzw. 2) bestellt
Einmal die Musa formosana:
Die ist endemisch auf Taiwan und soll sehr nah verwandt mit der Musa basjoo sein.
Sie war sogar schonmal als Musa basjoo zugeteilt...
Aber sie wächst gleub ich zierlicher und hat eine bisschen anders gefärbte Blüte!
Winterhart soll sie glaub ich nicht sein.

Und dann habe ich mir ein Ensete gilleti vorbestellt:
Eine neue Ensete die noch nieee in Kultur anzutreffen war!
(Die es jetzte auch neu bei Rarepalmseeds gibt )
Die wird dann wohl so ca. in 3-4 Wochen bei mir sein

Und Samen hab ich auch noch bestellt

20x Musa sikkimensis "Manipur"
20x Musa sikkimensis "Daj-Giant"
20x Musa sikkimensis x paradisiaca

LG
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

na dann: good luck!^^
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 48
Dabei seit: 08 / 2008

TheSeeder

meine red tiger ist heute angekommen. sieht super aus. achim hat super ware geschickt. sie war auch super verpackt. klar, die blätter sind leicht geknickt, aber im karton war kein bischen erde verstreut. kann ihn wärmstens empfehlen.
nochmal danke an Karin65 und alle anderen für den super tip.
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Habe sie jetzt reingestellt, es ist kalt draußen, Nachts 11° und es Regnet
banane4 (1).JPG
banane4 (1).JPG (676.24 KB)
banane4 (1).JPG
banane4.JPG
banane4.JPG (661.68 KB)
banane4.JPG
Avatar
Herkunft: Oberhausen
Beiträge: 85
Dabei seit: 05 / 2008

Sigi1610

Boooaaahhhh wie tolle Fotos.

Will auch haben.

Lg Sigi
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 48
Dabei seit: 08 / 2008

TheSeeder

Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,

das sieht doch gut ausmuß ich sagen. Es freut mich, das dir unser Tipp dann doch gut genug war
Bei Achim hat man wirklich immer erstklassige Qualität. Deine Banane wird sicher schnell weiterwachsen.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 48
Dabei seit: 08 / 2008

TheSeeder

ihr hattet mit achim absolute recht. der ist sehr nett und hat eine super qualität!!!
jetzt stehe ich aber vor einem problem:
wie pflege ich sie jetzt am besten. ich mein, die kommt sicher aus dem gewächshaus und nachts ist es doch schon recht kühl (um die 10 grad). wie ist jetzt die richtige pflege. nachts rein holen? evtl etwas blaukorn dran, damit sie noch mehr wurzenln bilden kann oder erstmal ganz in ruhe und draußen lassen?
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo, ein bisschen kühlere Luft schadet der Bananen nicht musa sikkimensis sollen da ja nicht so sein!
Aber jetzt würde ich kein Blaukorn hin tun! Lieber ST oder FS oder ein Bewurzelungshilfe mittel...




PS.: ich hab noch ne frage, meine musaa accuminata dwarf cavendisch, der hab ich ausversehen, oben das nooch eingerollte Blatt abgebrochen, macht das was?
Und werden diel Blätter eurer Bananen auch braun und trocken trotz besprühen?
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Exotic, das macht nix wenn du den Speer abgebrochen hast. Bei einem Blattstau wird ja auch der Speer eingekürzt... und.. die Banane wächst trotzdem weiter.

Ich brauch meine noch net besprühen.. die stehen noch draußen. Haste schon mal nach Schädlingen geschaut?
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

@ Exotic Abbrechen macht nichts und das hört sich nach Spinnmilben an
@ The Seeder gleich in Maurertopf setzen, damit Du im Winter nicht umtopfen mußt, oder gleich draußen einsetzen, die ist Winterhart,
ST und Blaukorn, dann kann sie noch gut anwurzeln

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.