Bananenstammtisch

 
Avatar
Herkunft: Göttingen 150m ü. NN
Beiträge: 1033
Dabei seit: 09 / 2007

Fabi

Die Art die da bei dir blüht ist eine Musa velutina!
Die ist sehr zuverlässig was das Blühen angeht

ich habe auch schon selber eine Frucht davon nach Samen "ausgeerntet" und da waren in einer ca 7cm langen Frucht 40 Samen drin!

Dann wünsche ich dir noch viel Erfolg und Glück beim Bilden der Früchte

LG
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo, sehr schöne Blüte, darf ich mich schonmla für ein paar samen anmelden?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Was für eine Banane würden mir denn hier die Leute vom Fach empfehlen, die auch essbare Früchte hervorbringt??? Und wenn ich an Samen komme...was muß man bei denen beachten??? Jetzt packt mich auch noch der Bananenwahrn
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

PS.: ich habe mir jetzt für die Bananen ST bestellt für 5€ 60 ml!
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo itschi.:
ich würde dir Musa accuminata dwarf cavendisch empfehlen, die soll Mittelgroße und süße Früchte haben!
Aber ich würde keine überzüchtete aus´m Baumarkt nehmen, weil es ja schon öfters depatiert wurde, b die überzüchteten Exemplare überhaupt noch blühfähig sind!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Kann man die auch aussääen oder gibts da keinen Samen von??? Und wenn ja...wie gehe ich am besten vor???
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo,
Also von der Musa accuminata dwarf cavendisch bekommt man schon Samen zu kaufen!
Schau doch mal bei eb*y!
Wenn du sie samen hast, gibst du etwas kokohum (vorher erhitzen, abkühlen lassen und dann mit den Händen ausdrücken) in kleine Keimbeutel! Und jetzt warten!
Ich habe gerade Samen der Musa ornata gesäht und habe sie in 2 Beutel gesäht!
Hier kannst du ja dann etwas rum probieren!
Vielleicht in einem Beutel mit Bewurzlungsshilfe (oder FS oder ST) Im anderen vielleicht in Perlite aussähen!
ganz wichtig ist nur, das das Substrat nicht zu nass ist, eher trockener!
Und dann warten!
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Exotic,
ich dank dir für die Aussaathinweise.... werd mal nächster Tage das Netz durchstöbern....
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Also ich hab noch von keiner Dessertbanane Samen zum Kaufen gesehen.

Da dürften eigentlich auch gar keine drin sein, weil die ja zum essen geeignet sein sollen.

itschi, ich hätte noch ein Kindl von der Dwarf Chyla übrig, is auch ne Dessertbanane, aber ich schreib dir nochmal ne PN.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

@Lisa:
Ja, ich habe was verwechselt,
Die Nominatform der Musa accuminata bildet Früchte mit Samen, aber die wurde weggezüchtete!
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Wollt auch gerade das selbe schreiben. Dessertbananen haben keinen Samen mehr. Darum sind die ja eßbar.
Es gibt da verschiedene Sorten. Eben die Dwarf oder dann noch die Raja Puri dann noch einige Exotischere Arten, wie die Bufallo Horn und FiHa... Musa Ice Cream und noch einige mehr.

Gruß Karin65
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Musa Icecream hört sich echt lecker an

Meine Samen schlummern übrigens noch!
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Na dann mal ganz viel Glück Mel... Bei Dir klappt das sicherlich....
Liebe Grüße Jenny
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Mel,

ich drück dir auf jeden Fall mal die Daumen, das es klappt. wäre ja zu schade, wenn nicht. Aber ich habe bisher auch noch kein Glück mit Musasamen gehabt. Da muß ich ganz ehrlich sein.
Wenn ich dann lese, das manche die so in nem Magarinebecher auf der Fensterbank bei Sonne keimen lassen und sich dann vor Jungpflanzen nicht retten können

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Hallo, ich habe ja auch gerade welche im Keimbeutel!
Was glaubt ihr, welche Keimen zuerst, die in Kokohum oder die in Erde Sand gemisch!?
Oder kann man dass gar nicht sagen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.