Bananen - Musa - Musella - Ensete II

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Oder geht's darum, dass ich Maurelli und nich MaurelliI geschrieben habe?

Sollte es so sein bitte ich untertänigst um Vergebung...
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

danke liebe anja


vom stamm her koennte es hinkommen er ist doch roetlich?

ich hatte das vertrocknete blatt drangelassen damit es ein bisschen schatten spendet

lg meriam
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2013

Fischa

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Habe mir im Februar auf Fuerteventura "Bananen" Samen mitgebracht.
Nach 4 Wochen fingen sie auch schon an zu keimen und sie wachsen ganz gut.
Sie steht im Wohnzimmer direkt vorm Fenster (West Seite), bekommt somit viel Sonne.
Allerdings bekommt sie in letzter Zeit Braune Blätter und ich mußte schon 4 Blätter abschneiden.

Meine Frage:
Könnt ihr mir sagen um welche Banane oder Ensete sich es handelt?
Ist das normal das die unteren Blätter braun werden?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
2013-07-25 17.58.04.jpg
2013-07-25 17.58.04.jpg (149.66 KB)
2013-07-25 17.58.04.jpg
2013-07-25 17.57.14.jpg
2013-07-25 17.57.14.jpg (185.55 KB)
2013-07-25 17.57.14.jpg
2013-07-25 17.58.27.jpg
2013-07-25 17.58.27.jpg (248.16 KB)
2013-07-25 17.58.27.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

In was für Substrat hast du deine Banane denn stehen? Und sehe ich das richtig, dass die direkt im Übertopf steht ohne Abzugslöcher?
Hast du die Möglichkeit die Banane rauszustellen? Im Sommer mögen sie das sehr gerne.
Es ist schon normal, dass die Blätter welken, aber bei dem einen Blatt, was man sieht, treten die braunen Stellen punktuell auf. Das liegt meiner Meinung entweder an Staunässe oder Schädlingen. Hast du sie mal auf Schädlinge untersucht?
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2013

Fischa

Habe sie in Blumenerde eingepflanzt, Wasser kann ablaufen.
Verbrennt sie nicht wenn sie in der Sonne steht?
An den Blätter sind keine Schädlinge,an der Erde sind kleine Fliegen.
Sehen aus wie Fruchtfliegen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Das sind sicher Trauermücken...

Ich sage es ungern, aber du hast da eine Ensete - vermutlich Ensete ventricosum. Die muss unbedingt raus - als Zimmerpflanze gehen die auf Dauer ein.

Blumenerde pur ist als Substrat für Bananen - meiner Meinung nach - Mist. Es speichert zuviel Wasser - und das zieht dann die Trauermücken an.

Pflanze die Ensete in ein Gemiosch aus 50 % Kokohum und 50% Blumenerde, die Trauermücken bekämpfst du mit Lizetan Stäbchen, die die Larven in der Erde abtöten.

Dann die Pflanze nach draußen stellen (an die Sonne gewöhnen!!) und sie wird sich sehr schnell erholen.

Allerdings muss eine Ensete fachgerecht über den Winter gebracht werden - die schaffen den WInter als Wohnzimmerpflanze einfach nicht, weil sie da viel zu Schädlingsanfällig sind.

*edit* Schau mal eine Seite weiter vorne - da siehst du meine drei Enseten - stehen alle volle Möhre in der Sonne. Da verbrennt nix, die brauchen das!
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

kleine Anmerkung ZiFron.

Enseten speichern sehr viel Feuchtigkeit im Stamm. Ohne Blätter kann man die im kühlen Keller (etwa 8 Grad) problemlos überwintern. 12 Einjährige Glaucum haben im relativ kleinen Kübel, OHNE jegliche Wasserzugabe den Winter im Keller locker überlebt.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 369
Dabei seit: 09 / 2012

_Jörg_

Sommermann,da hast du recht.
Auch ich überwintere alle meine Bananen kühl und hell im Keller.
ZiFron hat allerdings nur die kultivierung als Wohnzimmerpflanze/Überwinterung angemerkt.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich überwintere meine genauso - also die, die noch in den Keller passen...

Ich wollte nur anmerken, dass die Überwinterung im Wohnzimmer eben NICHT funktioniert. =)
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Und wenn man keinen Keller hat wie wir?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Solltest du sie trotzdem irgendwie kühl UND hell überwintern... =/
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2013

Fischa

Ich habe doch Schädlinge
Letzte Woche war nix zusehen und nun ganz viele "graue" kleine pünktchen die da rum krabbeln.
Weiß Jemand was das ist und was man da gegen machen kann?
Avatar
Herkunft: Wiesloch
Beiträge: 319
Dabei seit: 04 / 2013

Soozee

Ich würde ganz spontan auf Spinnmilben tippen. Zur Bekämpfung findest du einiges hier im Forum.
Hast du die Banane immer noch drinnen stehen oder mittlerweile draußen (erst im Schatten, sonst Sonnenbrandgefahr)?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Natürlich hat die Spinnmilben, wenn sie DRINNEN steht, Leute.
Wenn es gut läuft auch gleich noch Thripse und anderes Getier.

Enseten haben drinnen immer irgendwas - eben deswegen müssen sie raus. Glaubt mir doch mal bitte was.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo in die Runde

Bei uns hat es Freitag heftig gehagelt und alle Bananenblätter wurden zerdeppert, mein Gewächshausdach und die Autos haben auch gelitten.

Glücklicherweise sind Bananen zwar empfindlich aber auch zäh. Die treiben schon wieder neue Blätter nach, aber traurig war das trotzdem

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche, kann ja nur noch besser werden oder

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.