Bambus in Kies pflanzen???

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2007

jigsaw2911

Hi, habe netterweise von meiner Tante ein kleines "Aquarium" bekommen, wo Kies und drei Bambuse drin sitzen. Da das ganze jetzt aber schon länger steht, wollte ichdas ganze mal ein wenig auffrischen...

Kann ich den Kies einfach auswaschen und neu reintuen? oder muss da noch was Erde dabei??


by jigsaw
100_0846.JPG
100_0846.JPG (1.15 MB)
100_0846.JPG
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallöchen,

nur mal so am Rande erwähnt: DAS IST KEIN BAMBUS!!

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Am besten du nimmst sie aus dem Aquarium raus , Tust die Pflanzen in einen schönen neuen Topf mit guter Erde , schön auflockern durch Zusatzstoffe wie Seramis und /oder Perlite , und fängst noch mal von vorne an . Gut das die ein wenig wiederstands fähig sind . Schau dir beim Umtopfen gut die Wurzeln an und entferne alle weichen und dunklen Wurzelteile .
Ich denke mal, das ist eine Yucca.-Art. Der sogenannte Glücksbambus .....
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

so wie ich sehen kann ist dort ein kleiner Teil von einem sogenannten Glücksbambus drin. Ich denke du meinst genau diesen. Dieser nennt sich auch Dracaena Sanderiana.

Wie das Wort schon sagt handelt es sich hier um eine Dracaena also Drachenbaumart. Hat wirklich nichts mit Bambus zu tun.

Schau mal hier
http://www.gluecksbambus.info/

Mein Glücksbambus steht in einer Blumenvase und bekommt ab und an mal frisches Wasser.

Ich nutze ihn hauptsälich zur Dekor mit einer frischen Rose drin, sieht es immer wieder nett aus
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hihi..... mit Glücksbambus hatte ich recht , die Yucca-Art bitte vergessen .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo jigsaw2911

herzlich willkommen

dein bambus,ist kein bambus, sondern eine Dracaena Sanderiana

forum/ftopic4565.html

ich würde den vorsichtg raus holen(wurzel nicht verletzen)den kies gründlich in der bade-duschwanne spülen und säubern, as becken von algen befreien(abschrubben) dann kannst du den gewaschenen kies wieder einfüllen und die pflanzen vorsichtig wieder rein setzen, ich würde dein becken etwas heller stellen (durch die gardine bekommt die pflanze nicht genug licht)

welche pflanze ist da links im hintergrund?? könnte das papyrus (dreieckige stengel) oder zyperngras (runde stengel) sein
t_100_0846_500.jpg
t_100_0846_500.jpg (21.07 KB)
t_100_0846_500.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Rose , du meinst gewiß links , oder ? Da ist eine die nicht wie die anderen aussieht .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Yaksini
Rose , du meinst gewiß links , oder ? Da ist eine die nicht wie die anderen aussieht .


klar links
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2007

jigsaw2911

so, melde mich zurück!!
danke für die ganzen antworten!
also ich habe keine wirkliche ahnung von pflanzen und so...

links die pflanze hat jedenfalss nen dreieckigen stengel.

meine tante meinte das in den kies noch ein bisschen normale blumenerde reinmüsste wegen nährstoffen.
100_0889.JPG
100_0889.JPG (1.5 MB)
100_0889.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

das wird ein Papyrus sein , er hat einen dreikantigen Stengel. gehört in die Familie der Cyperus .
Hier wurde schon mal über die Pflege der Pflanze gesprochen .
forum/ftopic7864.html
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum

Das ist eindeutig ein Papyrus und der wird ziemlich groß. Der hat auch einen ganz anderen "Bedarf" als der "Bambus". Papyrus mag es dauerfeucht. Die kannst du nicht zusammen in das Aquarium pflanzen bzw...mein Vorschlag:

Mach den Kies schön sauber und pflanz die beiden in extra Töpfe. Die Töpfe setzt du dann in den Kies. Dann bleibt der immer schön sauber und der Kies wird an der Seite nicht grün.

Dann kannst du sogar noch andere Pflanzen mit ins Aquarium setzen :wink

Es gibt übrigens auch farbigen "Kies" (Glassplit), wäre von der Seite auch ein superschöner Anblick evtl sogar von hinten beleuchten
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Mel, die Idee mit dem farbigen Kies ist genial. Das gibt dem ganzen Pepp.
Was ich weniger schön finde ist , das sich in einem Aquarium immer sehr schnell Algen bilden . Daher würde ich auch, wie schon oben sagen, die pflanzen in Töpfe pflanzen und sie dann einstellen , Dann kann man es bei Bedarf auch mal schneller reinigen . Man hebt dann nur die Töpfe raus und kann dann anfangen , während man sonst das ganze Erd-Kiesgemich erst entfernen muß . Das macht mehr unnütze Arbeit .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.