Schädlingsbefall an Clusia Rosea

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2022

Blüten: 15
Betreff:

Schädlingsbefall an Clusia Rosea

 · 
Gepostet: 06.04.2022 - 12:37 Uhr  ·  #1
Hallo, ich bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe bei meinem Problem.
Die Clusia hat kleine braune Flecken und fadenähnliche Würmchen die unter dem Blattgrün an den Blätter der Clusea Rosea zu sehen sind.
Clusia Rosea mit kleinen Flecken
20220406_114820.jpg (555.11 KB)
Clusia Rosea mit kleinen Flecken
Clusia Rosea mit fadenähnlichen Würmchen
20220406_102601.jpg (572.66 KB)
Clusia Rosea mit fadenähnlichen Würmchen
bon coeur de green
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN USDA-Zone 6b
Beiträge: 24369
Dabei seit: 05 / 2006

Blüten: 51200
Betreff:

Re: Schädlingsbefall an Clusia Rosea

 · 
Gepostet: 06.04.2022 - 13:33 Uhr  ·  #2
Azubi
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2022

Blüten: 15
Betreff:

Re: Schädlingsbefall an Clusia Rosea

 · 
Gepostet: 06.04.2022 - 13:45 Uhr  ·  #3
Vielen Dank
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.