Avokado

 
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich hab meine erste Avokado in Anzuchterde gesteckt. Die hatte nach kurzer Zeit Schimmel dran. Dann hab ich den Kern wieder rausgenommen und diese braune Haut abgezogen und den Kern nochmal eingesetzt und heute machen sich die ersten Blättchen auf ans Licht. Hab sie inzwischen auch schon gekappt damit sie mehr in die Breite geht als nach oben und da kann ich jedem wirklich nur empfehlen auch wenn es wehtut da was abzuschneiden. Meine treibt jetzt so schön zur Seite aus, das ist ne wahre Pracht.
Eine zweite hab ich nach den gleichen Schema vorgestern eingesetzt. Mal sehen, wie lange das dauert.

@JJ
Mit dem Flaum bin ich mir nicht sicher aber ich würde den Kern in erde setzen und warten. Das ist auch nicht so ne Schweinerei mit dem Wasser.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Jenny kann ich denn die Wassermethode einfach unterbrechen und in Erde weiter machen??? Naja nen Versuch ist es ja wert.....
Denke nicht das es Schimmel ist aber sieht verdammt komisch aus.... Vielen Dank erstmal.... Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich denek schon , daß Du das einfach unterbrechen kannst. Schön auf Anzuchtere setzen und gleichmäßig feutch halten und dann warten. Bei mir hat das ziemlich lange gedauert, aber das lag vielleicht auch daran, daß ich zwischendurch im Urlaub war und die Pflanze bzw. der Kern zu meiner Mutter und wieder zurück gefahren wurde. Und da wars noch kalt draußen.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ok dann probiere ich das heute gleich noch aus...... Sag mal was meintest Du eigentlich mit brauner Haut abziehen??? Muss man das machen??? Habe ich nämlich nicht......
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Also ob man dasmuß weiß ich auch nicht. Nur dadurch, daß meine erste geschimmelt ist hab ich die abgemacht. Hab ich bei der zweiten jetzt auch gleich gemacht. Ist vielleicht besser, weil dann Pilze sich dann nicht mehr so leicht vermehren können. Könnte mir vorstellen, daß die sich auf dieser aufgeweichten "Schale" wohlfühlen, aber der Kern macht den Eindruck, daß er seh glatt ist weil das Wasser so abperlt. Aber ist wie gesagt nur ne Vermutung.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Naja ich denke schaden kann es wenn dann eh nur wenig.... dann mach ich das gleich mit und dann gebe ich Bescheid wenn sich was Neues getan hat....... Naja, bin ja mal gespannt ob das was wird!!! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
Vielen Dank für Deine Hilfe!!! JJ
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Kein Problem. Ich bin ja auch immer froh, wenn mir jemand Tipps geben kann bei Pflanzen. Wenn sich was tut aber unbedingt melden.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hab gestern mal die braune dünne Hülle weggemacht und ich muss sagen, der Kern sieht noch richtig gut aus!!! Und er hat auch schon an beiden Seiten Risse, das heißt vielleicht ist es bald soweit!!! Würde mich so freuen, wenn das funktioniert!!!
Ganz liebe Grüße von JJ
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

avacados sind leider nicht winterhart!
am einfachsten bringt man sie in einem wasserglas zum keimen, wenn man sie komplett aus der braunen schale rauspult!!!
aber nur immer den unteren teil im wasser lassen!!!
später brauchen sie viel luftfeuchtigkeit um diese hässlichen braunen flecken zu vermeiden!!! werden tatsächlich sehr gross und sind nur was für wintergärten oder so auf dauer, man kann sie allerdings schneiden und so klein halten, sehen aber dann nicht mehr wirklich gut aus!!!
aber machen viel spass bei der anzucht und allein dewegen lohnt es sich schon mal diese erfahrung zu machen!
lg und so...
belascoh ))
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Also der Kern ist gespalten, nur irgendwie tut sich da nix mehr weiter... Dauert das etwas länger???
Habe vorsichtshalber mal noch einen zweiten eingepflanzt, allerdings gleich in Erde!!!
Mal sehen, was dabei rauskommt!!!
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hallo ihr lieben!
der kern keimt am schnellsten mit der wassermethode, ca. 2-3 wochen dabei sollte man ruhig die braune schale ganz entfernen!!! dann schimmelt es auch nicht und wenn man regelmässig wasser wechselt ist das auch nich unappetitlich!
leider wächst der trieb sehr schnell in die höhe und von daher ist es ratsam ihn in der gewünschten höhe zu kappen, ich habe damals mehrere in verschiedenen höhen gekappt! die verzweigung ist danach meist recht gut, aber man kann ihn notfalls ja weiter kappen!!!
ein problem sind allerdings die braunen stellen und flecken der blätter, was ziemlich unschön aussieht, das liegt dann aber an zu niedriger luftfeuchtigkeit!!!
tägliches besprühen ist dagegen sehr hilfreich!!!
viel spass mit euren kernen/keimlingen noch!
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo ihr Lieben...
Brauche mal wieder Euren Rat!!!
Und zwar wird mein Avokadokern von oben her braun... Nach so langer Zeit, versteh ich nicht!!! Was kann/soll ich tun um versuchen, ihn zu retten falls er ein Problem hat???
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo JJ!!

Ist denn inzwischen ein Keimling rausgekommen?? Bei mir hat es von der Spaltung bis zum "Stengel" auch ca. zwei Wochen gedauert.
Mein Kern ist oben ganz grün. Ich denek, das ist nicht weiter tragisch.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Hallo Jenny...
Naja bei mir ist aber immernoch nix weiter passiert und die braunen Flecken werden von Tag zu Tag größer...
Sieht komisch aus...
Ist zwar gespalten aber nichts kommt raus...
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Tja, also wie gesagt, bei mir hat das auch gedauert, bis was rauskam. Nimm dir doch mal ne Taschenlampe und leuchte mal in den Spalt. Vielleicht erkennt Du da ja irgendwas. Das müßte dann der Keimling sein. Versuchs mal.

Gruß...jenny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.