Außerirdische Lebewesen im Wasser gesichtet ...

 
Avatar
Herkunft: Langenselbold
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2013

Nobby47

Hallo zusammen,
ich habe wiederholt versucht hier eine neue Frage zu plazieren, aber beim Versuch Bilder hochzuladen, ist schon beim ersten Bild (JPG mit 1,5 MB) die Fehlermeldung "VERBIDDEN!" erschienen. Ich habe das Ganze nun in GREEN-24.NET plaziert: http://green-24.net/forum/topi…-gesichtet
Nun probiere ich nochmals ein Foto hochzuladen. Wieder das Gleiche! Nun habe ich die Fehlermeldung mit 28KB hochgeladen, das scheint zu funktionieren. Natürlich bin ich jetzt im falschen Forum-Zweig mit dem Problem ,,, Sorry!
Gruß Nobby
forbidden.jpg
forbidden.jpg (27.46 KB)
forbidden.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

dazu hatte dir einer der Moderatoren ja auch schon was in einem anderen Thread geschrieben, aber HIER siehst du, dass du nicht alleine bist.

Das bild darf auch nur max. 2000 x 2000 Pixel groß sein Bilder-Thread . Ich hab die Erfahrungen gemacht, dass der Server manche Größen einfach nicht annimmt; dann ändere ich die Pixelzahl einfach ab - und dann klappts meistens auch
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

1,5M für ein Bild ist eindeutig zu groß und manche User werden sich so große Bilder auch nicht runterladen können. Nicht überall ist adsl/kabel oder sonstwas Schnelles verfügbar.

Zu Deinen Tieren: Das sind allerhöchstwahrscheinlich Springschwänze. Sie fühlen sich überall dort wohl, wo's schön feucht ist. Üblicherweise halten sie sich auf der Substrat-Oberfläche auf. Wenn sie sich bei Dir auch schon über die Untertassen hermachen, dürfte es sich um ein Massen-Phänomen handeln. Dann sind's eindeutig zu viele. Untertassen ausleeren und mit frischem Wasser abspülen. Das dann immer wiederholen, sobald sich wieder eine gut sichtbare Menge in der Untertasse sammelt.

Springschwänze sind nicht schädlich. In derartigen Mengen bin ich mir allerdings nicht so sicher, ob sie sich wirklich nur mit verrottendem Material ernähren können. Die vergreifen sich dann irgendwann auch an lebenden Pflanzenteilen.

Was für Pflanzen kultivierst Du in den betroffenen Töpfen? Wenn's keine Sumpf- oder Moorpflanzen sind, solltest Du sie trockener halten.
Avatar
Herkunft: Langenselbold
Beiträge: 15
Dabei seit: 09 / 2013

Nobby47

Hallo Eve,
Du hast Recht. Weitere Bilder werden "verkleinert".
Die Untersetzer standen unter verschiedenen Pflanzen, wie Schlafbaum, Schlitzblättrigem Essigbaum und andren Pflanzen während der heißen Tage und wurden in der nun folgenden "Regenzeit" entfernt.
Die Biester hatten sogar Schmierseife teilweise überlebt. Jetzt habe ich ihnen den Rest mit ein paar Körnern Abflussreiniger gegeben. Es waren ja ungefähr 6 verschiedene Regenwasser beinhaltende Gefäße betroffen. Das war mir dann doch ein Grund für die Chemie-Keule. Muss natürlich wieder alles gereinigt werden ...
Gruß Nobby
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Nobby.
Die Dinger sehen in der Menge ja wirklich gruselig aus!
Da hätt ich wahrscheinlich auch zu Brachialmethoden gegriffen!

Das mit den zu große Fotos hatte ich am Anfang auch. Inzwischen hab ich meine Kamera so eingestellt dass es paßt weil mir das Verkleinern so lästig ist. Dadurch werden natürlich aber auch Ausschnitte recht klein und unscharf.
Ich trag mich schon länger mit dem Gedanken mir was Neues zuzulegen. Auch für Makros. Dann müßte ich wohl auch wieder verkleinern aber es würd sich jedenfalls lohnen.
Gruß
Dorit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.