Aussaatwettbewerb 2019 Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , hatte gelesen das die Hesperaloe parviflora einige Minusgrade aushält ist das wirklich so oder würdet ihr davon abraten sie dann später nach draußen auszupflanzen ?
Wünsche allen Teilnehmer viel Erfolg.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich will doch schwer hoffen, dass das wirklich so ist! Indoor kann ich die auf Dauer nicht halten.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Da weiß ich ja schonmal wer außer mir auch die Hesperaloe aussät.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
info an den neu angemeldeten User Suentelbuche , du musst die mindestbeiträge schon schreiben, denn sonst kann man dir keine PN schicken ,deshalb steht das so in der anmeldung
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Die Hesperaloe habe ich mal vor zig Jahren ausgesät, seit dem wächst sie bei mir im Garten. In manchen Wintern, seit dem, war es richtig kalt, aber die Hesperaloe hält durch. In kälteren Gegenden kann man sie ja mit etwas Vlies ein bisschen schützen...

@Suentelbuche
Du kannst dich ja im Vorstellungsthread mal vorstellen und ggf. ein paar deiner Pflanzen zeigen. Wir haben ja genug Threads zu allen möglichen Themen. Vielleicht blüht ja auch was in deinem Garten, das du mal zeigen kannst...
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Bei der Hesperaloe mache ich auch mit!
Ich habe zwar nicht mehr wirklich Platz in den Beeten, aber vielleicht gelingt die Haltung ja in einem großen Kübel auch?
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Zitat geschrieben von Kaa
Bei der Hesperaloe mache ich auch mit!
Ich habe zwar nicht mehr wirklich Platz in den Beeten, aber vielleicht gelingt die Haltung ja in einem großen Kübel auch?


Das wird auch mein Versuch.
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Hallo , hatte gelesen das die Hesperaloe parviflora einige Minusgrade aushält ist das wirklich so .......g.

Mit einem kiesigen Fuß, das der Regen durch rauscht, sollte das gehen. Ggf Winterabdeckung wenn von deinen Samen nur eine es schaft.
Meine Kakten haben im Winter auch teilweise ein Dach.[attachment=1]2018-12-29 293.jpg[/attachment][attachment=0]2018-12-29 215.jpg[/attachment]
2018-12-29 293.jpg
2018-12-29 293.jpg (3.37 MB)
2018-12-29 293.jpg
2018-12-29 215.jpg
2018-12-29 215.jpg (2.17 MB)
2018-12-29 215.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Sooo, der Countdown läuft!
Mini-Gewächshäuser sind vorbereitet und zur Übung habe ich heute schon einmal alles andere für diese Saison ausgesät
(u.a. Abutilon, Zinnien, Trompetenzunge, Drachenkopf, Stockrosen, Zwergtamarillos, Wollsalbei und
meine gefundenen Gleditschiensamen)

Nur 3 Töpchen warten noch auf den Einzug "Ihrer" Samen; das passiert dann morgen. Will mir ja nicht den Fluch des AWOW einhandeln...
Zauberpulver liegt auch parat.

Also: lasset die Spiele beginnen!
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich wollte ja auch heute die Töpfchen vorbereiten. Hab's voll vergessen.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

So, los gehts! Samen zum vorquellen in Wasser gelegt.
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Yey, es geht los
… mal sehen, was ich alles tun muß, um was zum Keimen zu bringen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1744
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3405

Schokokis

Ich ziehe auch die hesperaloe. Zumindest versuch ich es...
Mal schauen ob ich es heute noch schaffe, meinen Samen ein Vollbad und ein schönes warmes Bettchen zu gönnen...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo habe eben meine Samen auch eben unter die Erde bzw. auf die Erde gebracht aber ohne sie quellen zulassen.
Mußte man denn welche vorbehandeln ?
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Ich werde erst am WE dazu kommen, aber das ist auch okay

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.