Zitat
Für die Aussaat wird in entsprechende Aussaatschalen ein geeignetes Substrat beispielsweise aus einem Torf-Sand-Gemisch gegeben. Die Oberfläche des Substrats wird dann eingeebnet und leicht angedrückt. Darauf werden die Samen gleichmäßig verteilt. Nun wird das Ganze für etwa 2-4 Wochen an einen 18-22 Grad warmen Platz gestellt.
Nach diesen warmen Temperaturen wird die Saat für 4-6 Wochen der Kälte ausgesetzt, bei Temperaturen zwischen minus 4 und plus 4 Grad. Das ist notwendig, um die Keimhemmung aufzuheben und die Keimung zu unterstützen, denn die Samen der Sterndolde sind Kaltkeimer und müssen demzufolge stratifiziert, d.h. einer Kältebehandlung unterzogen werden. Sind die Temperaturen
https://www.gartendialog.de/ga…flege.html... auf der Seite des Links, den du mir geschickt hast...
lg
Henrike
*edit: "die Hälfte" sind vier Samen... *