Aussaatwettbewerb 2018-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

meine samen sind auch schon da, vielen dank

viel erfolg allen mitstreitern
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2018

Mugmu

Angekommen

Morgen geht's los

Juhuuuu !!!!
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Zitat geschrieben von Canis
Das Zauberpulver soll vor Katzen, Staubsaugern und anderen Unfällen schützen.


Muss ich dann die Pflanzen mit dem Zauberpulver beststreuen oder die Katzen, Staubsauger etc.?
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hab das Zauberpuder bisher immer auf das Substrat der Aussaaten gestreuselt... aber bei der Menge des Puders und den wenigen Samen bin ich am Überlegen, ob ich das vllt "zweckentfremden" könnte... für andere Samen... aber auch nur die überschüssige Menge! Oder bringt das am Ende Unglück???

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Zitat geschrieben von Mugmu
Angekommen

Morgen geht's los

Juhuuuu !!!!



STOP!!! Nix da "morgen geht's los"! Der Fluch des AWOW wird dich treffen, wenn du vor dem 12. März irgendwas mit den Samen anstellst.


@Heide-Rose: Wurde sicher beides schon ausprobiert. Ich kann dir allerdings nicht sagen, was den besseren Erfolg verspricht.
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Moin!
Nachdem der erste Brief im letzten Jahr über zwei zu mir Wochen unterwegs war, bin ich inzwischen extra umgezogen und wohne nun näher dran an Rose - und der Aufwand hat sich offenbar gelohnt, mein Brief ist auch heute angekommen
Viele Grüße
Markus
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

kein Brief im Kasten gefunden

vielleicht morgen. Unsere Post ist seit einem Jahr sehr unzuverlässig.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Henrike, das ist dann aber eine lange Prozedur mit der Sterndolde.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Sooooo ich durfte mich heute auch endlich freuen. Der Postbote war brav und brachte mir den heißersehnten Umschlag
Kann also bald los gehen. *nervös bin*
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Meine Samen sind auch angekommen. Dankeschön!

@Pflanzenboy: Ich hab gelesen, Sterndolden soll man zwischen August und Februar säen. Könnte schwierig werden während des Aussaatwettbewerbs.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ja , das ist dann nicht gut gelaufen
Hat dann jemand eine Lösung für das Problem ?
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ihr seid ja Schnarchnasen. Wir haben es doch schon so oft geschrieben, die Samen wurden bereits wochenlang im Kalten gelagert und sind somit bereits stratifiziert. Denn das ist der Grund, warum sie im Winter im Freien gesät werden sollen. Ihr könnt ihnen zur Sicherheit natürlich noch eine weitere Kältephase im Kühlschrank gönnen. Das müsst ihr selbst entscheiden...

So, das war nun die Lösung!
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Und die Samen waren bei der kalten Lagerung auch feucht? Trocken würde doch nichts bringen, oder? Nur interessehalber, habe keine Sterndolden.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nein , feucht haben sie nicht gelegen
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Meine Samen sind heute auch angekommen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.