Aussaatwettbewerb 2017-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Benji
Wenn ich mir allerdings iriri's anschaue ......
iriri hat ihre Pflanzen bestimmt gedopt.... *duckundwech*

Meine Pflanzen sind auch noch nicht so weit, wie die von iriri. Aber sie machen sich, finde ich.
Hätte ich sie eher ausgesät, also gleich am ersten Tag des Wettbewerbs hätte ich nun vermutlich auch so meine liebe Not (weil sie einfach so schnell wachsen und groß werden wollen ).

Bei den Drachen kann ich sagen, dass alle Kleinen fleißig am Keimen sind (demnächst 5/5). Ich hab sie heute pikiert, sodass jeder sein eigenes kleines Töpfchen hat

Bei den Melothria sind vermutlich auch fast alle Samen aufgegangen (soweit sich das beurteilen lässt...). Ich hatte die Pflanzen ja (um sie nicht pikieren zu müssen) von Anfang an in Töpfchen ausgesät und da gleich zu mehreren. Ergebnis seht ihr ja......

Was die Malven betrifft, ist es nun bei einer einzigen Pflanze geblieben. Dämlicherweise hab ich irgendwie das Tütchen mit dem Restsaatgut verbummelt heißt, ich kann also auch keinen zweiten Versuch starten.... Egal, dafür päppel ich die einzige Pflanze.

Was die Tecoma angeht, bin ich wohl auch raus. Kein einziger Samen ist bisher aufgegangen. Vier Samen hätte ich ja noch als Reserve, aber ich bin mir irgendwie unsicher darüber, ob ich es wirklich noch mal versuchen sollte oder ob ich es nicht doch besser lasse.... Ich bezweifel nämlich, dass da noch was kommt....kommen will...

lg
Henrike
AW_2017_04_30.JPG
AW_2017_04_30.JPG (392.71 KB)
AW_2017_04_30.JPG
AW_Draco_2017_04_30 (3).JPG
AW_Draco_2017_04_30 (3).JPG (528.62 KB)
AW_Draco_2017_04_30 (3).JPG
AW_Draco_2017_04_30 (2).JPG
AW_Draco_2017_04_30 (2).JPG (245.99 KB)
AW_Draco_2017_04_30 (2).JPG
AW_Draco_2017_04_30 (1).JPG
AW_Draco_2017_04_30 (1).JPG (391.67 KB)
AW_Draco_2017_04_30 (1).JPG
AW_Malva_2017_04_28.JPG
AW_Malva_2017_04_28.JPG (314.2 KB)
AW_Malva_2017_04_28.JPG
AW_Melothria_2017_04_28.JPG
AW_Melothria_2017_04_28.JPG (479.57 KB)
AW_Melothria_2017_04_28.JPG
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 10

Sassnitz

Bei mir sind die Drachenbäume ganz gut gekommen, entzwischen auch alle. Aber leider ist nur eine der Trompetenblumen gekeimt, die auch noch ziemlich schwächlich aussieht...
Hier ein Foto:

Beim Umtopfen letztens habe ich auch ein paar Zeichnungen und ein Foto gemacht. Da sieht man so schön die Wurzeln:


Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

3 kleine Drachenbäume zeigen sich bei mir jetzt auch... aber die Chilies (auch 3) wachsen fast gar nicht. Die sind noch ganz winzig.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Meine erste Ballonrebe blüht! Mensch, wird Zeit, daß die nach draußen dürfen!
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 278
Dabei seit: 07 / 2013

Molati

Bei mir sind 5 von 5 Drachenbäumen gekeimt und wachsen auch relativ gut.
Meine Chilis wachsen auch extrem langsam und sind noch sehr klein und von den Trompetenblumen ist nur noch eine übrig und die wächst auch nur sehr langsam. Die Sonne fehlt

Demnächst gibts Fotos.

LG, Molati
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

So, ich muß es riskieren. Meine Ballonreben sind gerade nach draußen umgezogen. Wenn ich noch zwei Wochen gewartet hätte, wären die bestimmt nicht mehr zu entwirren gewesen. Außerdem sahen die nicht mehr wirklich gut aus. Die Töpfchen waren schon stark durchwurzelt und denen fehlt es bestimmt auch an Nährstoffen.
Hoffentlich meint es das Wetter gut mit ihnen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Canis, ich hoffe für dich, dass es nicht mehr kalt wird
Ansonsten musst du deine Kleinen wohl in etwas Pflanzenschutzvlies oder Luftpolsterfolie hüllen...

Meine Pflanzen genießen noch immer den Schutz des (Groß-)Gewächshauses. Ich werde sie auch erst nach der KaltenSophie am 15. Mai zum Abhärten mit nach Hause nehmen. Dann werden sie da noch ein bisschen "herumstehen" und dann kommen sie auf ihre von mir angedachten Plätze.
Ich hab bei meinen Dracos den Eindruck, dass das Wachstum ein bisschen stockt. Gut, vllt liegt's daran, dass sie letztens vereinzelt wurden und sie erst fleißig Wurzeln schieben und danach dann oben weiterwachsen
Die (einzige) Malve schiebt fleißig ein Blatt nach dem anderen...
Und die Minigurken hab ich heute umgetopft und gestäbt. Musste sie erstmal entwirren, einige hingen schon an der Malve oder am Schalenrand Und nach dem Aufstäben habe ich sie nochmals pinziert (entspitzt), damit sie noch ein bisschen buschiger werden (und damit das Längenwachstum erstmal etwas gedrosselt ist).

Hab ich übrigens beim Umtopfen festgestellt: Machen eure Minigurken auch solche Erstlingswurzeln, die sich dann zu Wasserspeichern umbilden??
Das würde zumindest erklären, warum sie im Sommer keine kurzfristigen Probleme mit Trockenheit haben...

lg
Henrike
AW_Draco_2017_05_07.JPG
AW_Draco_2017_05_07.JPG (173.26 KB)
AW_Draco_2017_05_07.JPG
AW_Malva_2017_05_07.JPG
AW_Malva_2017_05_07.JPG (217.67 KB)
AW_Malva_2017_05_07.JPG
AW_Melothria_2017_05_07 (1).JPG
AW_Melothria_2017_05_07 (1).JPG (205.59 KB)
AW_Melothria_2017_05_07 (1).JPG
AW_Melothria_2017_05_07 (2).JPG
AW_Melothria_2017_05_07 (2).JPG (216.53 KB)
AW_Melothria_2017_05_07 (2).JPG
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Ich hab meine Minigurken noch nicht mal gesät. Die kommen nächstes Wochenende dran.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Na ja gut... die kommen ja recht schnell
Obwohl die von meinem Chef dieses Jahr verräterisch lange gebraucht hatten, bis sie denn mal keimen wollten...

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Hoffe ich doch, daß die schnell kommen. Ich will sie direkt draußen säen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Dann drücke ich dir nochmals alle Däumlinge
Ich hab bisher nur Erfahrung mit der Gewächshaus-Aussaat...

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

die mexikanische Minigurke bildet Wurzelknollen die im Winter dann wie Dahlien überwintert werden können.
Erspart im nächsten Jahr das aussähen

LG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ach gut, dass mir das mal einer sagt! Und ich Idiotin säh die jedes Jahr aufs neue aus

Bliebe nur noch die Frage, ob ich die "Knollen" auch tatsächlich in meinen Kübeln wiederfinde. Man sagt ja auch von der Schokoladenkosmee (Cosmos atrosanguineus), dass sie Wurzelknollen ausbildet und wie Dahlien überwintert werden kann. Ich hatte bei meinen nie (!) welche gefunden...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Meine Minigurken machen Mini-Gurken

Die Chilli haben auch schon Blütenansätze, Drachen, Malven und die einzige Tacoma wachsen brav.
20170506_093930.jpg
20170506_093930.jpg (752.81 KB)
20170506_093930.jpg
Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Süß, die Gürkchen.


@GinkgoWolf: Vielen Dank für's viele Däumchendrücken.
Ich hab leider kein Gewächshaus zur Verfügung.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.