Aussaatwettbewerb 2015-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

bei meinen Opuntien kann man fast zusehen, wie die Stachelkugeln größer werden.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

bei mir sind immer noch keine zu sehen macht aber nichts, dann hab ich wenigstens etwas mehr Platz
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo ihr Lieben.

Pflichtschuldigst melde ich mich auch mal wieder um zu vermelden: nichts, nicht und wieder nichts. oder

Keine Opuntie, keine Litschi, keine Kralle.

Tabak und Jakob: quasi kompletter Stillstand seit der Keimung.

Ich glaub die Aussäerei ist nichts für mich, da bin ich nicht umsichtig, diszipliniert und organisiert genug. Für mich soll das so gehen:

Töpfchen her, Substrat rein, Samen rein, Tüte drauf, fertig.

Eine Zeitlang halte ich ja immer durch mit der Betüdelei aber irgendwann... solln sie wachsen oder es lassen.

Aber jedenfalls toll dass es bei so vielen so gut klappt! Glückwunsch und weiter viel Erfolg.

Ganz aufgegeben hab ich ja noch nicht, nein nein, es geschehen ja manchmal Zeichen und Wunder.

Gruß
Dorit


P.S.: Oh, Hallo Sanne. Haben uns grad überschnitten. Willkommen im Club der Opuntienlosen.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Grüne Hölle, hast du die Ibis mit oder ohne Samenhülle gesät? Weil mit geht es deutlich länger, bis sich der Keimling da rausgekämpft hat. Ich habe meine ohne Hülle gesät, aber da ist auch erst eine gekeimt, nach knapp über 3 Wochen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Dorit:
Machen wir den Club der Opuntien- und Litschi-Losen auf

Tut mir leid, dass ich eine Kralle hab
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

YEAH! Ich muß mich ab sofort nicht mehr zu den Opuntienlosen zählen! Hab gerade ein Opuntienbaby entdeckt!
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

servus Canis,

Gratulation, lang genug hat's ja gedauert.

Alles Gute

Max
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Danke!

Japp, hat lange genug gedauert, aber Geduld zahlt sich eben aus. Ich hoffe, es werden noch mehr.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ich hab die Ibicella eingeweicht und dann so wie sie waren in bzw. auf das Substrat verfrachtet. Ich sag ja, für ausgefeilte Techniken und Vorgehensweisen fehlt mir die Disziplin.

Ich beklag mich ja auch gar nicht, sollen sich die doofen Samen doch beklagen dass ich nicht gut genug für sie sorge.
[size=8]
@Sanne: das Krallenbaby werde ich dir nie verzeihen, möge es dich mit Haut und Haar auffressen, Abtrünnige du!!

[/size]
Gruß
Dorit

Die grüne Hölle die sich nicht kleinkriegen läßt
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Zitat geschrieben von Canis
Danke!

Japp, hat lange genug gedauert, aber Geduld zahlt sich eben aus. Ich hoffe, es werden noch mehr.


Servus Canis,

doch, das wird schon. Bei mir sind sie auch nacheinander gekommen.

Alles Gute

Max
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 71
Dabei seit: 10 / 2014

Christinschen

Ja, bei den Litschilosen bin ich weiterhin mit Eifer dabei !!
Bin mal gespannt ob mein Oputnienkeimling ne Opuntie wird, hab nämlich n bisschen den Überblick verloren... ^^
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Meine Ibi. Die einzige von 4 Samen, wobei ich sicher bin, dass die anderen auch noch irgendwann kommen. Werde nicht so recht schlau aus denen.
Sie hat eigentlich schon einen längeren Stiel, hab aber kürzlich noch etwas Erde aufgefüllt. An den ersten richtigen Blättern bastelt sie auch schon. Und wenn man die Nase dran hält, riecht man ihren "speziellen" Geruch bereits, selbst die Keimblätter haben diesen klebrigen, komisch riechenden Überzug.
[attachment=0]Ibi 15.4.15.jpg[/attachment]
Ibi 15.4.15.jpg
Ibi 15.4.15.jpg (661.69 KB)
Ibi 15.4.15.jpg
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

@Toblerone
Die kommen bestimmt noch. Bei mir ist heut auch wieder eine gekeimt. Nr4 während die erste schon am zweiten Blattpaar arbeitet.

Himmelsleiter werden schon noch werden und bei den älteren Opuntien stachelt es jetzt auch schon bisschen
20150417_090308.jpg
20150417_090308.jpg (1 MB)
20150417_090308.jpg
20150417_090412.jpg
20150417_090412.jpg (1.5 MB)
20150417_090412.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Oh Mann! Ich habe jetzt mal kurz an den Blättern der Ibi gerubbelt.... Pfui Teufel! Das riecht ja nicht sehr berauschend

Die kleinen Litschies sind nun in größere Töpfchen umgezogen, eine ist mir dabei abgeknickt, na mal sehen ob sie sich noch berappelt...
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

ich glaube, ich sollte meine Opuntien mal wieder herzeigen!

[attachment=2]20150418_01.JPG[/attachment]


[attachment=1]20150418_02.JPG[/attachment]


[attachment=0]20150418_03.JPG[/attachment]


Sind doch schon sehr schöne kleine Igelchen geworden! Übrigens, die, die am 2. Bild ganz unten zu sehen ist, hab ich versehentlich mal ausgerissen, dann aber gleich wieder eingesetzt und sie gedeiht weiter!


Alles Gute


Max
20150418_01.JPG
20150418_01.JPG (199.57 KB)
20150418_01.JPG
20150418_02.JPG
20150418_02.JPG (203.66 KB)
20150418_02.JPG
20150418_03.JPG
20150418_03.JPG (145.95 KB)
20150418_03.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.