Aussaatwettbewerb 2014-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Dorit ich kann dich beruhigen
Du bist nicht die einzige mit "einfachen Umständen". Ich besitze auch weder ein großes Gewächshaus (nur so ein kleines Zimmer- Mini -Ding) noch Pflanzenlampe oder Heizmatte oder ähnlichen Schnickschnack. Entweder es wird oder wird nicht
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Auch solche "einfachen Umstände" haben es jedes Jahr sogar bis in den Endausscheid geschafft.
Also ihr könnt euch ganz entspannen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

stimmt auffallend; man/frau kann damit sogar gewinnen - einfachstes Mini-ZGH - kein zusätzlicher Schnickschnack - Fensterbank - dann ggf. Kübel oder Garten (ich hab noch nicht mal nen Balkon)

@Canis: ich hab nach Beitragszahl absteigend sortiert, dann sind zumindest die ersten Seiten gut gefüllt
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Habe ich auch alles nicht
... dafuer einen endgenialen, absolut fehlerfreien, nie uebertroffenen, superkallifragilistikexpialigetischen schwarzen Daumen =)
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Perfekte Bedingungen? Was ist das?

Entweder die keimen im Puddingbecher oder sie lassen es bleiben.

@MarsuPilami: In dieser Reihenfolge sieht das ganze natürlich viel optimistischer aus.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hach da bin ich ja beruhigt.

Puddingbecher, Salatschalen, Chipsdeckel.... her zu mir!
Kann man eigentlich ein Mini-GWH auch durch übergestülpte Plastiktüten ersetzten?

Das mit dem Mitgliedersortieren muß ich auch mal probieren.

Sicher seeehr interessant.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Dorit: klar kannst du das mit Plastikkondomen machen, die musst du nur regelmäßig lüften.
Du kannst quasi alles machen, was dir so einfällt. Statt Plastiktüten gehen z.B. auch durchgesägte PET-Flaschen (das will ich diesmal mit den Ipos ausprobieren, wenn der Platz es zulässt)

Chipsdeckel? die gibts bei mir immer in Tüten - oder mneinst du Prin*les? Die sind ja nun seeehr flach
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Gib mal in der Google Bildersuche "Tastatur Kresse" ein. Da halte ich Chipsdeckel noch für sehr geeignet.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Kresse ist aber nicht im AWOW-Angebot
aber ich hab auch noch ne alte Tasta im Büro rumliegen
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Sanne, Chipsdeckel wurden mal als Mini-Untersetzter empfohlen.

Ihr ollen Spötter!!
(als ich noch Bäuerin war und Futter für meine Ziegen transportiert habe wuchs in MEINEM KOFFERRAUM WEIZEN! Das soll erst mal jemand toppen!)

Halbe PET-Flasche hab ich letztes Jahr draussen als Schneckenschutz für meine kleine Hosta eingesetzt.
Für drin.... gute Idee.

Nebenbei:
hab grad mal die neuen Mitglieder seit knapp einem Jahr absteigend nach Anmeldedatum sortiert. Seit Mai 2013 bis jetzt 0-3 Beiträge /neues Mitglied.
Bis auf wenige "Spitzen", vielleicht 1-2 pro Monat. Bedeutet: seit Mai 2013 hat Green vielleicht 10-12 wirklich aktive Mitglieder gewonnen.
Nicht sooo viele.

Also eher nicht begeisternd.
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Ich nehme als Untersetzer auch vieles... Heimchendosen zB ;D
... oder als Anzuchtschalen
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 204
Dabei seit: 08 / 2012

amalia13

Ohje, Heimchen da bleib ich doch lieber bei meinen Frischkäse-Bechern (sammel schon ganz fleißig )

Mal ne Frage zum Inhalt: Verwendet ihr da einfache Anzuchterde oder so Kokos-Quelltabletten? War gestern mal in Baumarkt unterwegs, und da gibts ja jetzt schon wieder lauter tolle Anzucht-Utensilien (ich hab mich aber zurückgehalten, da ich erst mal euch befragen wollte)
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

amalia: jeder so wie er mag - oder: verschiedene Substrate (so wie hier bei mir vorletztes Jahr)
Aussaatkiste.jpg
Aussaatkiste.jpg (195.93 KB)
Aussaatkiste.jpg
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich nehm ganz normale Anzuchterde. Für die beiden Hauspaprika letztes Jahr hab ich nicht mal das genommen, sondern einfach handelsübliche Blumenerde aus dem Baumarkt. Hatten meine Paprika noch nie was dagegen.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Bezüglich Anzuchterden, kleiner Tipp für diejenigen, die in der Drosera Kategorie teilnehmen: Torf! Kann man mit Quarzsand oder Perlite strecken, aber für Drosera braucht ihr zwingend Torf. Mehr verrate ich aber nicht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.