Nadine, ich finde das ehrlich auch am besten. Wenn Pflanzen sowieso mal in der Sonne stehen sollen, kann man sie auch gleich möglichst sonnig keimen lassen. Das erspart dann später auch eine Gewöhnung an die Sonne und es kommt auch in der Folge nicht so schnell zu Sonnenbrand.
Ich versuche auch, die Sämlinge möglichst schnell abzuhärten. Man tut ihnen keinen Gefallen, wenn man sie zu lange behütet im Zimmergewächshaus läßt. Ich merke es bei meinen Pflanzen ( und nicht nur hier bei den Wettbewerbspflanzen), daß sie viel stabiler stehen, kräftige Stengel haben und nicht angebunden werden müssen. Die wachsen einfach kompakter.
Meine Wettbewerbspflanzen haben inzwischen im Gewächshaus Temperaturunterschiede von fast 40 Grad locker weggesteckt. Das würden solche zarten Mimöschen nicht tolerieren. Selbst die kleinen Celosien von der April - Aussaat ertragen das.