Aussaatwettbewerb 2012-Rätsel

 
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

sie hats, sie hats, GLÜCKWUNSCH

damit wäre die erste Pflanze erraten, 50 Blüten sind unterwegs

und morgen Nachmittag gehts weiter denn der AWOW muss arbeiten gehn
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Des war ja klar das ne Oberpfälzerin das errät ein Kölner wäre da nie draufgekommen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Gratulation Kerstin!
(darauf erst mal ein Kölsch

überarbeite dich nicht, AWOW, wir brauchen dich noch
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Also ehrlich, ich freue mich jetzt üüüüüüberhaupt nicht ... und stimmt, wenn man's dann hat, war's gaaaaaaanz einfach

@Muccl: Klar, die Kölner wissen sowas net, des weiß nur die Oberpfalz



Und nu bin ich stad (Danke Sanne!)
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

ok, ich geb Euch doch schon mal zwei Hinweise zum grübeln

1. Hinweis

seine Sippe, besteht aus Sträuchern und Kleinbäumen = er nicht

2. Hinweis

Herkunft= nördliche USA

dann mal bis morgen
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ich hab, wie immer, keinen Plan.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Das hört sich stramm nach Seidenpflanzengewächse (Asclepiadoideae), auch Schwalbenwurzgewächse genannt an

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Seidenpflanzen hatten wir doch letztes Jahr.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Dann ist der Gesuchte wohl entweder eine Staude oder aber ein Baum *grübelngeh*
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Canis

da gibt's doch genug und alle sehen anders aus
Herkunft= nördliche USA ?? = könnte für's Freiland und winterhart sein

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera)
oder
Blüten-Hartriegel (Cornus florida)
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von Lapismuc
könnte für's Freiland und winterhart sein

Das wär toll
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Hinweise treffen auch auf den Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa ) zu
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich versuch es dann mal mit dem roten Blütenhartriegel - Baum/Strauch

oder:

Weißdorn?

Acerola?

echte Feige?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
seine Sippe, besteht aus Sträuchern und Kleinbäumen = er nicht

wenn ich das richtig deute, wird kein Strauch und Kleinbaum gesucht

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.