Aussaatwettbewerb 2009 Indischen Lotos Nelumbo nucifera

 
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Das mit dem blassen Wasser war bei mir auch! Als ich dann die ganze Schale abgepullt hab, ging es fast ganz weg. Dürften also irgendwelche Gerbstoffe in der schale oder so sein.

DAGR
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Die mit dem blassen Wasser waren bei mir die, die gegammelt sind.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

@ DAGR,

vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner vielen Fragen!!

Wegen dem Sand-Lehm-Gemisch muss ich aber doch nochmal nachhaken. Ich habe LehmPULVER fürs Terrarium, pur kann ich das glaube ich nicht verwenden. Im Terrarium hab ich ca. 1:10 gemischt, wobei 1 Teil Lehmpulver und 10 Teile Sand waren.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Heute sehe ich, dass sich das erste Blatt von meinem rosafarbenen Lotos entrollt.

Ich werde nachher mal Bilder davon machen.
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi,

jetzt will ich mich hier auch mal zu Wort melden, es ist alles komisch bei mir.
Es bildet sich bei meinen Lotossamen auch irgendwelches Zeugs, Gerbstoffe? oder wer was was das sein könnte? Haben wir wirklich zu zeitig ausgesät und jetzt geht alles kaputt??

Bei mir verhielt sich einer am Anfang merkwürdig, der steht extra. Alle bekommen täglich frisches Wasser. stehen sehr hell und mäßig warm so bei 20 - 24 Grad.

Bei zweien sind schon seit einiger Zeit Wurzeln, deshalb habe ich diese Beiden heut in eine Plastikgefäß mit Teicherde und dann alles zusammen in einen Plastikeimer gesetzt. Damit das nicht alles oben ausschlemmt habe ich noch mit einer Kieselschicht abgedeckt. Ob das alles so richtig ist..keine Ahnung. Lehm oder Teicherde? Habe da schon gegoogelt und ist alles nicht so eindeutig.

Also, ich bin sehr unsicher, ich würde mir wünschen, dass hier noch einige Lotosfreunde berichten?? Wie seid ihr hier vorangekommen?
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Wo sind die Lotoszüchter?????

Schwimmt ihr schon alle zwischen großen Blättern und Lotosblüten?

Keiner da, der mal berichten möchte oder sind schon alle Kaputt?
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 01 / 2009

Seppelon

Ich habe jeweils einen weissen und einen rosa stark angefeilt und versenkt.
Sind beide aufgegangen und schauen auch schon oben aus dem Wasser raus (Joghurtbecher).

Sobald sich das Blatt anfängt auszurollen werde ich unten noch Lehmerden reinpacken.
Ist bei euch der Kern eigentlich abgefallen oder habt ihr den mit eingebuddelt?


Gruß
Seppl
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die lotosblätter mal beiseite schieb

also meiner hat einen ellenlaaaangen stiel gemacht und oben ein miniblatt
heute einen zweiten stengel entdeckt und ansatz einer wurzel, also hat der noch etwas zeit mit dem umzug in ein grösseres gefäss

der zweite gekeimte ist heute in eine grosse schale gewandert so ganz von allein hatte ihn rausgeholt,wasser gewechselt und dann hab ich ihn ausversehen in die neblerschale geschubst ist zwischen die glasstein gerutscht ,nun bleibt er da wasser ist warm und steht direkt am fenster

bin mal gespannt wie es dem lotos dadrin gefällt

ich bin der meinung, das zufrüh ausgesät wurde, werde die verbliebenen erst anfang april zum leben erwecken, das sie dann gut nach draussen können
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hallo Rose,

ja ich denke auch, dass es zu früh war mit der Aussaat. Schade. Noch ist es nicht ganz vorbei bei meinen aber viel Hoffnung habe ich nicht.

Zwei habe jetzt im Eimer in Teicherde. Mal sehen ob es noch hilft.
Aussaatkindergarten 01.03.09 008.jpg
Aussaatkindergarten  …  008.jpg (1.01 MB)
Aussaatkindergarten 01.03.09 008.jpg
Aussaatwettbewerb 2009 010.jpg
Aussaatwettbewerb 2009 010.jpg (1.19 MB)
Aussaatwettbewerb 2009 010.jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Bei mir ist es wie bei Rose, es sind 2 gekeimt und beide bekommen das 2 Blatt und leben noch in einem Glas.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Bei mir haben drei gekeimt: zwei weiße und ein rosafarbener Lotus. Das waren übrigens Samen, die von Anfang an oben schwammen. Sie haben alle innerhalb einer Woche nachdem sie ins Wasser kamen gekeimt, vom 14. bis 17.2.
Der dritte weiße Samen ist zwar untergetaucht, aber es passiert nichts. Die beiden rosafarbenen Samen scheinen langsam aber sicher zu vergammeln.
Noch habe ich sie in einem Extra-Gefäß, aber ich werde sie wohl bald entsorgen müssen.

Die gekeimten Pflanzen arbeiten jeweils an ihrem dritten Blatt, ein weißer Lotus bildet auch schon erste Wurzeln.

Ilyana
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Wenn ich meine jetzt in ein größeres Gefäß umsiedeln muß, kann ich es nicht mehr auf die Heizung stellen. Is das schlimm? Hat das irgend welche Auswirkungen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
an dem problem rätsel ich auch schon seit tagen rum, der lotos soll ja warm/sehr hell stehen

wir haben keine heizung an und abends kühlt da wasser ab

einer müsste bald umziehen, aber wohin
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Kann uns keiner nen Rat geben? Ich muß meine in den nächsten Tagen unbeding eintopfen und weiß net wohin ich sie dann stellen soll!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
eine idee hätte ich

muss mal gucken, ob irgendwo noch ein heizstab vom aquarium rum liegt den in ein hohes gfäss stecken und lotos rein, an ein südfenster stellen müsste gehen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.