Aussaat / Pikieren – Grundlagen

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2009

badandreas

Hi Leutz,
ich suche mich dumm und dämlich schon seit einer Stunde … erfolgslos.
Kann mir jemand erklären, wann ich meine Keimlinge / Jungpflanzen (s. Foto) voneinander trennen muss? Sie sind im Aufzuchtkasten aufgegangen. Jetzt scheinen sie stehen geblieben zu sein. Noch stecken sie in Anzuchterde (Kokohum). Ab wann soll man sie in die Blumenerde stecken und voneinander trennen?
Keimlinge.jpg
Keimlinge.jpg (285.03 KB)
Keimlinge.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

huhu

pikiert (also auseinandergesetzt) wird meistens, wenn die ersten 1 oder 2 "richtigen" Blattpaare zu sehen sind. Dazu entweder jeweils ein Pflänzchen festhalten und mit einem kleinen Stöckchen o.ä. vorsichtig die Erde lockern, oder (v.a. wenn de Pflänzchen schon gut aneinander festhalten) den ganzen Topfballen in beide Hände nehmen und vorsichtig auseinanderziehen. Möglichst nicht einfach auseinanderbrechen lassen, sonst reissen Wurzeln ab. Separat in nicht zu große Töpfchen mit jeweils passendem Substrat setzen, erst mal schattig stellen, wenn sie arg die Blätter hängen lassen, kannste auch ein Tütchen drüberstülpen und das in den nächsten Tagen wieder wegnehmen. Wenn es länger dran bleibt, erst stückweise lupfen und jeweils ein paar Stündchen warten

Die Schlafbäumchen lassen sich vermutlich problemlos trennen, bei der Minze musste vermutlich etwas ziehen. Aber die sollte das auch einigermaßen wegstecken.
Bei dem Teufelskopf würd ich noch etwas warten.

Gruß,
snif
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2009

badandreas

Endlich das erhalten, das ich so gesucht habe: Wenn die ersten 2-3 echten Blättpaare erscheinen! Ich danke nochmals.

ab

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.