Ausaatwettbewerb 2011 /Talk /Bilder-Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hmm, das ist aber seltsam. Irgendwie verstehe ich das nicht.

Später mache ich noch mal Bilder von meinen Pflanzen. Die Lampionblume habe ich gestern aus dem Gewächshaus ins Freie gestellt. Im Gewächshaus hatte sie nicht ausreichend Platz. Außerdem schien es ihr da zu warm zu sein. Sie braucht unheimlich viel Wasser.

Die Seidenpflanzen bleiben weiter im Gewächshaus. Das Klima da scheint ihnen gut zu bekommen.
Der Unterschied zwischen den "normalen" Pflanzen und der "geköpften" ist ganz massiv. Die geköpfte hat zwar noch keine offenen Blüten, aber sie wächst ganz buschig und kräftig.

Hat eigentlich sonst noch jemand die Seidenpflanze geköpft?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Lorraine: Hast Du ein neues Bildbearbeitungsprogramm? Oder eine superneue Version? Dann kann das schon sein, daß Rechner, die noch nicht auf den neuesten Stand upgedatet wurden, das net packen ... GG will noch das neueste Windows-Update installieren - ich hoffe, daß es DANN wieder funzt - ich finde Deine Fotos einfach immer wunderschön
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Rouge, ich bearbeite wie gewohnt mit Aperture, nur Rahmen und Signatur mache ich über GraphicConverter. Den Rest darfst Du mich nicht fragen. Ich bin computerblond. Vielleicht
hat meine bessere Hälfte eine neue Version geladen.
Siehst Du generell alle Bilder bei mir nicht - auch die im Block?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

kein einziges MEHR! Das ging ca. 2 Wochen VOR Deinem Urlaub los ... das 1. Mal sah' ich hier im AW nix mehr (als Du die Blüte Deiner Lampionblume reingestellt hattest - ich wußte nur, daß es sich um eine Blüte handelt, weil jeder mit Beifall darauf reagierte ) - dann bei den Wüstis ... und die Urlaubsfotos im Blog kann ich auch net aufrufen ... alle älteren Fotos von Dir kann ich ohne Probleme ansehen ... ich kriech' langsam echt die Krise!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Rouge, dann lasse mal Deinen GG ordentlich "aufrüsten", vielleicht klappt es ja anschließend.

So, inzwischen habe ich mal ein Bild von meiner einzelnen Seidenpflanze gemacht. Wenn die blüht, wird es bestimmt schön:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Anzuchttagebücher/Seidenpflanze/slides/IMG_7965-03062011%20(1%20von%201).jpg[/img]
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

so, jetzt habt ihrs geschafft... ich druck eure Bilder aus und stell sie vor meine mickernden Chilis und Seidenpflanzen hin da sollen die sich gefälligst mal ein Beispiel dran nehmen....

Kann man die Lampionpflanze eigentlich problemlos umsetzen?
Schwiegermutters Kugeldisteln und Pfingstrosen breiten sich grad extrem auf meiner Gartenhälfte aus (das kommt davon, wenn man großzügig meint, hier ist doch noch ein bißchen Platz )
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Oh Mann Lorraine, das Teil is ja Hammer!!! So sieht meine aber noch lang net aus. Ich hab übrigens nicht geköpft. Die wachsen trotzdem buschig und verzweigen sich schön, sind aber von deiner noch weit entfernt. Ich hab heute allerdings auch Kolonien um Kolonien Blattläuse abgelesen... Da war kein freier Platz mehr auf der Blattunterseite

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sanne, ich denke, Du kannst die Lampionblume umpflanzen. Normal gehört die doch sowieso nicht in Töpfe und Kübel. Im Garten wird sie sicher besser wachsen.

Martina, nach Blattläusen hab ich noch gar nicht geguckt, das könnte ich auch mal machen.
Avatar
Herkunft: st.hubert
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2010

isara

Deine Bilder sind echt toll,Lorraine . und die Pflanzen erst .
Die Tamarinden lassen sich irgendwie schlecht fotografieren Hier ein Versuch tagsüber und einer nachts.

Die erste Agave hat ihr Keimblatt verloren

Bei den Chilis immer noch keine Spur von Früchten,dafür haben sie aber Blattläuse
chili8.JPG
chili8.JPG (164.18 KB)
chili8.JPG
agave13.JPG
agave13.JPG (233.63 KB)
agave13.JPG
tamarinde16.JPG
tamarinde16.JPG (194.73 KB)
tamarinde16.JPG
tamarinde15.JPG
tamarinde15.JPG (100.92 KB)
tamarinde15.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ähm, Lorraine, meine stehen nicht in Töpfen oder Kübeln; die sind alle ausgepflanzt (wahrscheinlich war ich etwas zu früh dran.. die haben nochmal Frost bekommen)
Ich meinte eigentlich, ob ich den Standort verändern kann... nur so ca. 3 Meter weiter (also ausbuddeln und wieder einbuddeln) .
Die Lampionine mickert (meines Erachtens) auch nicht wirklich rum, an deine kommt sie aber nicht ran.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ach so

Ich weiß nicht, ob man das bei einer einjährigen Pflanze machen sollte - da bin ich etwas überfragt.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Sanne,
wenn du vorsichtig bist (Wurzeln),sollte es gehen habe ich auch schon mal gemacht.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Danke Euch, ich überleg noch, ob ichs riskieren soll (will ja nicht ganz raus aus dem Wettbewerb) - ich glaub mit den Wurzeln nicht verletzten das krieg ich nicht hin
Avatar
Beiträge: 400
Dabei seit: 11 / 2010

leon W.

Hallo Lorriane,

so gut wie deine Pflanzen wachsen,ziehe ich nach Frankreich
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ich hab heute auch mal wieder meine Agaven fotografiert. Bis jetzt bin ich mit ihrer Entwicklung sehr zufrieden.
IMG_7724.JPG
IMG_7724.JPG (71.96 KB)
IMG_7724.JPG
IMG_7725.JPG
IMG_7725.JPG (77.07 KB)
IMG_7725.JPG
IMG_7726.JPG
IMG_7726.JPG (74.23 KB)
IMG_7726.JPG
IMG_7727.JPG
IMG_7727.JPG (115.51 KB)
IMG_7727.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.