Ausaatwettbewerb 2011 /Talk /Bilder-Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

die sehen toll aus swala. glaub damit liegt du bei den agaven recht weit vorne
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

So ich hab endlich mal die Agaven vereinzelt, wurde Zeit. Ich hoffe sie überleben das - vorsichtshalber mal von jeder ein aktuelles Foto fürs Familienalbum...

Bei einer meiner Chilis werden die Früchte stellenweise braun und matschig... wie faul. Nur bei einer Pflanze, bei den anderen sehen sie gut aus...

LG
Martina
Agave3_05.06.11.jpg
Agave3_05.06.11.jpg (72.58 KB)
Agave3_05.06.11.jpg
Agave2_05.06.11.jpg
Agave2_05.06.11.jpg (202.67 KB)
Agave2_05.06.11.jpg
Agave1_05.06.11.jpg
Agave1_05.06.11.jpg (168.17 KB)
Agave1_05.06.11.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Meine einzelne Seidenblume hat inzwischen auch die ersten Blüten offen. Nebendran steht ein blauer Seidenwein mit Knospen. Wenn der blüht, gibt das sicher einen schönen Kontrast.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja,aber solange willst du uns doch wohl nicht warten lassen,ODER ?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Nö, in ein paar Tagen zeige ich wieder mal Bilder. Die einzelne Seidenpflanze ist weiter super gewachsen.
Den Seidenpflanzen, die gemeinsam stehen, merkt man förmlich an, daß es ihnen zu eng im Kübel ist. Sie bekommen immer wieder gelbe Blätter, während die Einzelpflanze knackig grün ist (bei gleichem Standort und gleicher Behandlung).

Meine Lampionblume hat bei den Stürmen und Regengüssen der letzten Tage etwas gelitten. Jetzt habe ich sie an eine etwas ruhigere Ecke vor dem Küchenfenster gestellt. Im Garten hatte der Sturm sie mehrfach umgerissen.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

So, gerade habe ich mal wieder ein Bild von der einzelnen Seidenpflanze gemacht:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Anzuchttagebücher/Seidenpflanze/slides/IMG_8036-10062011%20(1%20von%201).jpg[/img]

Die Blüten im Vordergrund gehören zu den restlichen Pflanzen.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Jesses neee Lorraine Der Hammer. Die ist etwa 10mal so groß wie meine Wobei ich an keiner anderen Pflanze - außer dem Hibiskus - so viele Blattläuse hab wie an den Seidenpflanzen. Die kleben und glänzen richtig, egal wie oft ich abspritz und absammel
Demnach sehen meine Blätter auch nicht wirklich gut aus. Ich stell mal aktuelle Fotos rein die Tage. Lange keine mehr gemacht.

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Lorraine... *schmacht*
wunderschön, das Pflänz"chen"!



die doofen Schnecken haben meine Chilis zum Fressen gerne
Trotz mehrmals täglichem Absammeln bestehen die armen Pflänzchen nur noch aus dem Stiel
Eine einzige treibt einigermaßen - die stand woanders, da ist der Schneckendruck nicht ganz so hoch. Jetzt ist endlich etwas Platz freigeworden und auch die anderen sind dort hingezogen... Hoffentlich packen die's nochmal
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich schick meine nächsten Samen direkt mal zu Lorraine das ist ja echt der Wahnsinn

snif, das kenn ich mit den Chilischnecken...ich drück dir die Daumen - ich hab nur kein Platz zum umstellen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

So, ich hab gerade noch schnell ein Bild von meiner Lampionblume gemacht:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Anzuchttagebücher/Blaue%20Lampionblume/slides/IMG_8066-10062011%20(1%20von%201).jpg[/img]

Übrigens ist die bei vielen Insekten wie Bienen, Hummeln und Schwebfliegen heiß begehrt.

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Anzuchttagebücher/Blaue%20Lampionblume/slides/IMG_8060-10062011%20(1%20von%201).jpg[/img]

und mal ein Bild mit Blüte und Frucht gemeinsam:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Anzuchttagebücher/Blaue%20Lampionblume/slides/IMG_8059-10062011%20(1%20von%201).jpg[/img]
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder???



Ich bin überhaupt nicht neidisch!!! Neeeiiiin, wie könnte das nur jemand denken!!!
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Lorraine, die ist ja riesig, da brauchen wir gar nicht lange überlegen wer den Wettbewerb gewinnt, denn auch die Seidenpfanzen sind toll !

Meine Lampionblumen sehen sehr mitgenommen aus, die Blätter hängen in Fetzen herunter . Schuld daran war der Hagel und zusätzlich haben sich evtl. Schnecken oder Raupen die Pflanzen als Futterplatz ausgesucht .
Bei den Seidenpflanzen bin ich raus, da ist die größte gerade mal 10 cm hoch . Auch bei der Tamarinden-Nachsaat sind wieder alle Samen vergammelt, also bin ich da auch raus.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Äääääääääääääääh. Ja. Lorraine, das is der Kracher... Da kann ich nix mehr zu sagen...

Ich hab hier mal diverse Bilder...
Bei den Chilis hat die größte Pflanze jetzt gute 70 cm, und ich hab insgesamt mehr als 45 Früchte
An einer der Pflanzen sehen leider 3 Früchte so aus wie unten gezeigt, ich denke die drei werde ich entfernen. Die neueren Früchte haben diesen Schaden nicht.

LG
Martina
Chili1_10.06.11.jpg
Chili1_10.06.11.jpg (180.85 KB)
Chili1_10.06.11.jpg
Chili_Schaden_10.06.11.jpg
Chili_Schaden_10.06.11.jpg (99.46 KB)
Chili_Schaden_10.06.11.jpg
Chili1_Frucht_10.06.11.jpg
Chili1_Frucht_10.06.11.jpg (203.8 KB)
Chili1_Frucht_10.06.11.jpg
Seidenpflanze_Larve_10.06.11.jpg
Seidenpflanze_Larve_10.06.11.jpg (87.86 KB)
Seidenpflanze_Larve_10.06.11.jpg
Seidenpflanze1_10.06.11.jpg
Seidenpflanze1_10.06.11.jpg (121.22 KB)
Seidenpflanze1_10.06.11.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wahrscheinlich habe ich einfach nur Glück, denn meine Pflanzen sind bis jetzt von Ungeziefer verschont geblieben. Auch die Lampionblume erholt sich langsam wieder von ihren Stürzen bei den Unwettern.

Irgendjemand hatte mich mal gefragt, wie die "Queenie" etwas später aussieht. Ich hatte vergessen, ein Bild zu machen. Mit etwas Glück könnten Eure nächsten Sommer schon so aussehen:

[img::]http://lorraine.macbay.de/albums/Anzuchttagebücher/Agave%20Victoriae%20Reginae/slides/IMG_8044-10062011%20(1%20von%201).jpg[/img]

Hoffentlich erschrickt jetzt keiner, wenn er das Bild sieht, aber den Text noch nicht gelesen hat.
Zaubern kann auch ich nicht.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahnsinn!!! Lorraine, deine Pflanzen sind der Hammer!
Da ist doch Hexerei im Spiel!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.