Ausaatwettbewerb 2011 /Talk /Bilder-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

@ Nick: wie machst du das bloss mit den Tamarinden? ^^

meine Keimerfolge bisher:

5 von 5 chilis
4 von 4 agaven
alle 5 Lampionblumen keimen, sind aber noch nicht über der Erde
1 von 6 seidenpflanzen

ups Korrektur:

1 von 5 oder 6 lampionblumen gekeimt
5 von 5 seidenpflanzen keimen
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich hatte die Tamarinden tüchtig abgeschrubbt, einen Tag quellen lassen und dann in die Erde
und warten! Wollte vorher schon mal ausbuddeln und schauen, hab es dann aber doch gelassen, weil ich Bedenken hatte, was kaputt zu machen...
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

@ Sorenja,

ich hab die gesäubert, und bei zwei Stück ist die ganze Haut mit abgegangen, war das jetzt zu viel? Bei einer ist zumindest ein Teil der Haut drangeblieben.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

bei mir ist bei allen diese Haut nach dem Einweichen glibberig geworden und nochmal weggeschrubbt worden ... ich glaube nicht, daß das dem Samen wirklich geschadet hat, sonst wäre das Zeug net von alleine gelöst worden ...
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Totgeglaubte leben länger! Meine Lampionpflanze hebt heute wieder den Kopf. Die will noch nicht aufgeben.

@Nick: Deine Lampionpflänzchen sind ja auch so lang und dünn wie meine. Weiß jemand, ob das normal ist?
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@ Canis: Ich denke, die hatten es zeitweilig etwas zu dunkel

@ Rouge: Es könnte sein, dass das diese keimhemmende "Substanz" war.
Hab meine auch komplett geschrubbt, bis alles ab war. Und es scheint geholfen zu haben.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ah..gut zu wissen- bei meinen Tamarinden ist beim Aufquellen auch so ein bräunliches Glibber-Fusselzeug abgegangen. Dann hat's ja auf keinen Fall geschadet..
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

mein Zwischenbericht:

Winde: von 10 Samen - 5 gekeimt
Paprika: von 8 Samen - 7 gekeimt
Agave: von 6 Samen - 6 gekeimt

und hier der Beweis:
Aussaatwettbewerb.JPG
Aussaatwettbewerb.JPG (190.09 KB)
Aussaatwettbewerb.JPG
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@rose45: Hast du andere Kategorien als wir? *verwirrtschau* Was ist ne Winde?
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Canis, das hab ich mich auch gerade gefragt !
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Entschuldigung Canis,
ist natürlich die blaue Lampionpflanze.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Dann ist ja alles klar .
Hab schon gedacht, ich hätte bei dem Samenangebot was übersehen, denn eine Winde hätte ich evtl. auch genommen !
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Canis: Ja - meine wachsen auch so gaggelig daher ... allerdings habe ich 3 davon heute pikiert und wie die Chilis einfach komplett - bis kurz unters Blatt - mit Substrat aufgefüllt ... mal sehen, ob sie dadurch wieder schöner werden
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Bei den Asclepias und den Lampionblumen sollten alle Samen gekeimt sein. Bei den Agaven erst dreie!

Asclepias


Lampionblumen


Agaven
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Zitat geschrieben von Rouge
@Canis: Ja - meine wachsen auch so gaggelig daher ... allerdings habe ich 3 davon heute pikiert und wie die Chilis einfach komplett - bis kurz unters Blatt - mit Substrat aufgefüllt ... mal sehen, ob sie dadurch wieder schöner werden


Nehmen die einem das nicht krumm, wenn man die einfach so tief verbuddelt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.