Ausaatwettbewerb 2011 /Talk /Bilder-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ja, der schaut schon ziemlich weggetreten aus...
Also, wenn denn meine Kerne mal in dieses Stadium kommen, muss ich sie aber vor dem Wachposten verstecken...der verfällt dann in eine schizophrene Phase und glaubt, er wäre ein Mümmelmann...naja, bis jetzt lässt sich ja noch nichts blicken... ich glaube, ich werde auch wieder erst dann hier reinschauen, wenn sich was tut. Am Sonntag sind sie 1 Woche unter/auf der Erde..
..sagt mal, wie lange bei euch Tamrinde, Agave und Seidenpflanze gebraucht haben...
..also gut, ich geb's zu- ich werd auch reinschauen, wenn sich nichts tut.
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

So, mein zweiter Versuch hat sich wohl doch gelohnt.
Ich habe, nachdem wohl nichts keimen wollte, nochmal 3 Lampions und 3 Chilis angesetzt. Beide über Nacht zuerst ins Wasser und dann aufs Substrat....

Siehe da, nach nur 4 Tagen spitzt die erste Lampion heraus und aus der inzwischen 2 Wochen alten Saat guckt auch was raus... Ab sofort ist das neue Zuhause am Fenster und in der Sonne....
Keimling_Lampionblume_ZweiteSaat1.jpg
Keimling_Lampionblum … aat1.jpg (740.23 KB)
Keimling_Lampionblume_ZweiteSaat1.jpg
Keimling_Lampionblume_ErsteSaat.jpg
Keimling_Lampionblum … Saat.jpg (470.52 KB)
Keimling_Lampionblume_ErsteSaat.jpg
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ganz so viel Sonne wollte meine Lampionpflanze dann wohl doch nicht. Sie liegt ausgestreckt auf der Erde.
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Bei mir hat sich auch ein Lampionpflanzen-Keimling niedergelegt, vermute mal, dass die Heizmatte zuviel war und ich sie gekocht habe . Die Heizmatte habe ich jetzt weggenommen.
Bei meinen 3 Asclepias-Keimlingen hab ich auch ein Problem, irgendwie finden die Wurzeln nicht so richtig ins Substrat. Die Samen hatte ich ganz leicht mit Kokohum abgedeckt. Wenn das so weitergeht ?
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Puh, der Wettbewerb bringt ja viele Hürden mit sich. Aber schlecht ist es auch nicht, denn nur so lernen wir auch von einander, wie wir mit Problemen bei den Pflanzen umgehen.... Seht es positiv...
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Hier mal wieder ein Update...

Gekeimt sind bisher: 6 Chilis, 4 Agaven, 3 Lampionpflanzen

Bei den Tamarinden sind 3 bisher aufgequollen, von denen habe ich die braune Haut ganz oder teilweise entfernt. Bei den Seidenpflanzen tut sich bisher noch nichts.

Neue Bilder habe ich in den Blog gestellt.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

habe heute drei kleine zarte Keimlinge bei den lampionpflänzchen, von fünf ausgesäten entdeckt,
bei den tamarinden und Seidenpflänzchen habe ich noch keine keimlinge gesehen
Aber auch die krieg ich schon noch

Schön für alle, die schon kleine Erfolge erzielt haben

LG
Avatar
Herkunft: st.hubert
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2010

isara

July, da muss ich mir keine Sorgen machen, Bonnie frisst keine Pflanzen , sie buddelt sie höchstens aus und vergräbt ihre Kauknochen im Topf
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Das klingt ja nach einem normalen Tier
Bei mir im Töpchen sehe ich bei der Agave einklitzekleines weißes Knubbelchen.. ich denke, jetzt geht es langsam auch auf meiner Fensterbank los.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

6 Chilis sind nun gekeimt,von den Tamarinden ist nocht nichts zu sehen
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Bis jetzt:

- 4 Lampionblumen
- 6 Chilis
- 3 Seidenpflanzen
- 5 Agaven

Tamarinde tut sich noch nix ... abwarten und Tee trinken
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Bei meinen Agaven und bei den Tanarinden ist auch noch nichts zusehen .
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

3 Agavensamen gesetzt, 3 Agaven gekeimt, 4 bzw. 5 Tage später. Respekt...
Der Rest meldet sich aber noch nicht...

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

hm @ ganga: hast du bei den tamarinden wirklich die ganze braune Haut entfernt, so dass nur noch der helle Keimling über ist oder nur den Keimschutz?
meine gammeln so bisschen vor sich hin ich wisch sie immer mal wieder ab *grübel*
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Kurzer Zwischenbericht:

Agave: 2 von 6 gekeimt
blaue Lampionpflanze: 2 von 10 gekeimt
Tamarinde: 2 von 5 gekeimt
Asclepias: 8 von 9 gekeimt
Chili: 8 von 10 gekeimt
DSCI0395.JPG
DSCI0395.JPG (1.06 MB)
DSCI0395.JPG
DSCI0387.JPG
DSCI0387.JPG (935.1 KB)
DSCI0387.JPG
DSCI0392.JPG
DSCI0392.JPG (908.75 KB)
DSCI0392.JPG
DSCI0389.JPG
DSCI0389.JPG (844.25 KB)
DSCI0389.JPG
DSCI0394.JPG
DSCI0394.JPG (605.74 KB)
DSCI0394.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.