Ausaatwettbewerb 2011 /Talk /Bilder-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Trollheimen
Beiträge: 699
Dabei seit: 12 / 2010
Blüten: 60

AWOW

Herzlichen Glückwunsch an Lorraine
sie kann schon was keimen sehn

ich denke, es wird schon gehn
diesen einen Thread zusehn

hier laufen alle Fäden zusammen
und braucht nicht in allen einzeln zu kramen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Lorraine, das sind ja TURBO-KEIMER!!!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Lorraine
Meine Lampionblumensamen, die Seidenpflanzen und Tamarinde..., sind jetzt auch alle in der Erde.
Ich habe sie in ein Aquarium einquartiert, extra dafür gekauft, Und für voreilige natürlich ohne Wasser

Lg Kerstin
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@ Lorraine

So machste es richtig, handeln und net so viel ratschen, dann kommt auch der Erfolg

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

.... aber so ganz ohne Wasser. Ob staubtrocken so das richtige für die Samen ist
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Trucker0158

Zitat
Und für voreilige natürlich ohne Wasser

Zitat
aber so ganz ohne Wasser. Ob staubtrocken so das richtige für die Samen ist

Naja, das sind eben Trockenkeimer und keine Nasskeimer
es gibt doch auch Hell- und Dunkelkeimer

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Das die so schnell keimen, ist ja kein Wunder. Ich habe am 19.2. mittags das Substrat vorbereitet, also in die Töpfchen gefüllt und mit kochendem Wasser übergossen. Dann kamen die Töpfe in Plastikbeuteln auf die Heizung. So war das Substrat keimarm und gemütlich warm, als ich kurz nach Mitternacht mit der Aussaat begonnen habe.
Aber ich denke, ob die ein oder zwei Wochen später keimen, ist vollkommen schnuppe bei einjährigen Pflanzen. Noch ist es ja Winter und dazu bitterkalt. Es eilt also nicht.
Mein Problem ist halt nur, daß ich im Frühling 3 Wochen nicht zu Hause bin und bis dahin sollen meine Pflanzen möglichst kräftig sein, daß der "Gießdienst" gut damit klar kommt.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Bei mir tut sich auch schon was! Nicht all zu viel, aber immerhin!
Chili (2).JPG
Chili (2).JPG (796.58 KB)
Chili (2).JPG
Agave.JPG
Agave.JPG (702.76 KB)
Agave.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ja super Nick! aber die Agavensamen waren ja auch absolut frisch und handverlesen!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

@trucker und mucci ...und ihr seid Nackt- oder Bedecktsamer

LG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
...und ihr seid Nackt- oder Bedecktsamer

Ok, ich halte mich dann bedeckt und Trucker....................???

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

na bei Trucker müssen wir eben den nackten Tatsachen ins Auge sehen

LG
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Ähem ich halte mich da raus, von sowas habe ich keine Ahnung.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Eisenfee
Zitat
den nackten Tatsachen ins Auge sehen

nimm aber die Lupe dazu..................

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 12 / 2010

Lady-Truck

Mein Bericht:
6 Agavensamen bekommen am 15.02.,6 eingepflanzt am 15.02,1;gekeimt am 20.2,2;am 21.2,3+4 am 23.2.Samen 5+6 sind noch nicht zu sehen.
So und die Bilder dazu das größere sind Holzstückchen.









Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.