Ausaatwettbewerb 2011 /Talk /Bilder-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Reimen?
Das könnt ihr vergessen,
da werd ich mich nicht mit euch messen.
Lieber dokumentier ich ganz normal,
der Rest wär eine Qual
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Chinosol oder Kamillentee,
da wird der Wettbewerb erst richtig schee............

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Reimen??? Dann könnt ihr mich auch auf die Verliererliste setzen.
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Ohjeee... ich dürfte auch nie wieder mitmacheeee...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich auch nicht, reimen kann ich nicht.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Zitat geschrieben von Yaksini
Nie alles auf einmal aussäen
damit man noch welche über hat für erneute Versuche.

Wir tun hier doch nicht auf dem Ponyhof stehen!
Ob ich vielleicht bald diese Einstellung von heute verfluche?
Ich hab jedenfalls des nächtens noch alles vergraben,
von der größeren Auswahl werd ich bestimmt noch was haben.

In der Törfquelltöpfchen linken Acht
habe ich die Elefantenchili reingemacht.
Und mit den zehn Stück zu der rechten Seite
die Kategorie der Lampionpflanze ich bestreite.

Ist es eigentlich egal wann ich das Siegerfoto mache
oder zählt am Stichtag wirklich nur das Ende der Sache?
Die Zahl der Blüten und Früchte ist doch letztlich auch nicht so wichtg,
Haupsache ist das Foto kommt gut an, richtig?

Ich habe übrigens schon lange eine These
und denke mir, wann immer ich von Reimen hier lese,
"Im Reim steckt der Wahrheit Keim!"
wo wenn nicht hier, ist dieser Spruch daheim?
aussaat01.jpg
aussaat01.jpg (47.27 KB)
aussaat01.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Des Gwerch ist heute Nacht um 00:01:00 Uhr aufs Substrat gekommen!
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ui, das reimt sich und was sich reimt, ist immer gut.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Dichten wollt ihr alle hier ?
Aber bitte nicht mit mir.
Am Wochenende da geht das schon,
in der Woche muß ich aber sorgen für den Lohn
Da hab ich keine Zeit zum Reimen,
bring lieber meine Samen zum Keimen...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Nun man soll kein künstliches Machwerk einstellen zur Begutachtung, sondern die Pflanze die es am besten überlebt hat. Diejenige die am Größten ist, die meisten Blüten hat und auch eine gute Anzahl Früchte ( bei Chilis z.B.) . Der Gesamteindruck der Pflanze zählt. Dazu zählen schon Blüten und Früchte, Blattwerk und Größe.
Man kann sie ja knipseln wenn sie am schönsten aussieht.
Manche Pflanzen lassen ja zum Herbst etwas nach, man sollte also schon den Knall zur rechten Zeit hören.
Darum zeigen wir auch jeden Monat ein Bild von den Fortschritten die die Pflanzen machen.
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Nun sitz ich hier und denk vor mich hin, doch der rechte Reim kommt mir nicht in den Sinn.
So verkünde ich nun ohne Reim (ihr mögt es mir verzeihen):

Ich hab heute Vormittag die Samen auf's Substrat gebracht.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Super noch einer.

Reimen muß man nicht
Wenn ich an reimen denke fällt mir Die Glocke von Schiller ein, oder der Zauberlehrling oder Die Bürgschaft.
Zu Dionys, dem Tyrannen, schlich.........grrrrrrhhhh](*,)
Laßt uns lieber einfach von den Sämchen sprechen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

gerne Brigitta
waren das noch Zeiten als man die Gedichte auswendig lernen MUSSTE und nun für alle Ewigkeiten nicht mehr vergisst
Avatar
Beiträge: 73
Dabei seit: 01 / 2010

Blumen_Elfe

Jetzt sind meine Samen auch unter der Erde!
Na, dann warten wir mal aufs große keimen!
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Zitat geschrieben von MarsuPilami
gerne Brigitta
waren das noch Zeiten als man die Gedichte auswendig lernen MUSSTE und nun für alle Ewigkeiten nicht mehr vergisst



Ich hab bisher alle Gedichte nahezu vollständig wieder verdrängt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.