August Rätsel 2014

 
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na, dann versuche ich es aml.
Es ist eine Pflanze, die vielen geläufig sein dürfte, auch wenn sie etwas aus der Mode gekommen ist. Mediterran, verholzend.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

aber nicht zufällig Rosmarin? Die Blüten hab ich auch schon angeschaut, die sind doch ganz anders...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nein, die gesuchte Pflanze ist kein Lippenblütler. Sie enthält zwar aetherische Öle, ist dafür aber nicht unbedingt bekannt.

Denkt noch mal an den Hinweis, dass ich die Blüte zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt fotografiert habe (sonst wäre es nämlich zuuuu einfach gewesen).
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Wird die Pflanze als Gewürzpflanze verwendet?

Ich ergänze: Solanaceae?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Habe da auch jetzt einen Verdacht...

Werden aus der Blüte später so bläuliche Beeren?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

(Braut)myrte....?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Die habe ich auch im Verdacht...

Wenn es stimmt darfst Du aber, denn ich wäre ohne die vorherige Rätselei von Dir und Max und Beattys Hinweisen niiiiieee drauf gekommen!

LG!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Na seht ihr, geht doch. Eine Myrte ist es, und zwar die großblätrige Form, daher sind auch die Blüten größer. Und Beeren bekommt sie auch. Bin schon gespannt, man soll sie zum Würzen wie Pfeffer nutzen können.

[attachment=0]20140726 067 - Kopie.JPG[/attachment]
20140726 067 - Kopie.JPG
20140726 067 - Kopie.JPG (365.68 KB)
20140726 067 - Kopie.JPG
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Und die Blüte da, die du ausgewählt hast, ist die schon älter, dass die Staubgefäße schon ausgefallen sind?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Kaa das finde ich jetzt sehr nett aber die blauen Beeren sind jetzt nich soo einmalig in der Pflanzenwelt

@Beatty
welche-myrte-myrtus-communis-t99337.html
DSCF8290.jpg
DSCF8290.jpg (252.14 KB)
DSCF8290.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Zitat geschrieben von MaxM
Und die Blüte da, die du ausgewählt hast, ist die schon älter, dass die Staubgefäße schon ausgefallen sind?


Genau, weil die vielen Staubgefässe sind schon eher selten als blaue Beeren

@Hylo: ja,erwischt und so sieht dann die Pflanze aus, obwohl sie inzwischen gewachsen und inzwischen über und über mit grünen Beeren ist.

Eine Passiflora?
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Zitat
Kaa das finde ich jetzt sehr nett aber die blauen Beeren sind jetzt nich soo einmalig in der Pflanzenwelt


Du hast mich doch nicht in Verdacht eine andere Pflanze in Verdacht gehabt zu haben, oder?
Nee, alles gut...!

Zum neuen Rätsel: Ceropegia?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Passiflora war definitiv zu einfach

Weist du auch welche
DSCF8290.jpg
DSCF8290.jpg (352.03 KB)
DSCF8290.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Oh, bestimmt die mit den hübschen großen Blüten und den essbaren Früchten

Nein, nicht wirklich. Ich würde nur vermuten, dass es eine starkwüchsige ist, aber da gibt es ja soo viele Sorten. Aber wenn du drauf bestehst.... P. edulis? P. quadrangularis eher nicht.
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

Jup die Maracujia ist es, die ersten Blüten meines Sämlings

Du hättest auch ohne bestimmung gedurft

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.