Tina , du hast was falsch verstanden ................
Pikieren bedeutet, man nimmt das kleine Pflänzchen ganz vorsichtig aus der Anzuchterde und setzt es in normale Erde oder Pikiererde die etwas weniger gedüngt ist als die normale Blumenerde . Die Wurzeln sollten sehr pfleglich behandelt werden und nie verletzt werden , sonst kann das Pflänzchen eingehen .
Damit man Pflanze und Wurzeln nicht verletzt, nimmt man am besten einen Pikierstab oder etwas anderes rundliches , kann auch ein alter Bleistift sein, aber ohne Spitze , und versucht die Wurzel ganz sachte aus der Erde zu heben . Erst die Erde etwas auflockern, dann versuchen das untere Ende der Wurzel vorsichtig zu befreien . dazu gehört viel Fingerspitzengefühl.
Dazu sollte aber das Pflänzchen schon etwas größer stabiler sein, um den Vorgang durchzuführen, denn das Umsetzen ist immer etwas Streß für die Pflanze . .
Wenn du aber nur etwas Erde auf der Folie hast , setzt du das Pflänzchen ohne Schnickschnack mit etwas Erde von der Folie in einen Topf mit normaler Blumenerde . einfach dort einbetten . Fertig .