Araucaria araucana Stecklinge und Samen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

weiß nicht ob ich in dieser Rubrik richtig bin (wenn nicht bitte verschieben)

Hat jemand schon Erfahrungen mir Stecklingen von Araucaria araucana gemacht?? Ich wüßte gerne wie ich meine Araucaria araucana vermehren kann.

Wie schneiden?? Eintopfen?? usw....

Vielen Dank schon einmal

Viele Grüße

Monika
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Ich behaupte jetzt einfach mal, die Araucaria mit Stecklingen zu vermehren kannst du vergessen. Das wird nicht klappen, genauso wenig, wie man Tannen per Stecklingen vermehren kann.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi Monika!

Erstmal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum!

In dieser Rubrik bist Du mit Sicherheit richtig (es geht ja um Vermehrung).

Du hast eine Araucarie? Das ist ja super. Hast Du Dein Bäumchen fertig gekauft, oder aus Samen gezogen?
Wir haben einige Leute hier (mich eingeschlossen), die zur Zeit versuchen Araucarien aus Samen zu ziehen.

Bei mir klappts ganz gut, sind schon teilweise kleine Bäumchen draus geworden.

Wenn Dich das näher interessiert guck mal hier:
forum/ftopic5142.html

Zum Vermehren durch Stecklinge habe ich leider noch keine Erfahrung.
Wie groß ist Deine Araucarie denn? Könnte sie es verkraften, wenn Du ihr die oberste Spitze eines Zweiges abschneidest? Wenn ja, probier das doch mal und stell ihn in ein Glas mit Wasser, bis er Wurzeln macht. So habe ich schon viele Pflanzen vermehrt.

Vielleicht kannst Du ja auch zwei Stücke abschneiden und einen ins Wasserglas und den anderen direkt in Erde pflanzen. Manche Pflanzen machen ja auch da neue Wurzeln und wachsen dann weiter


Fotos gucken wir hier im Forum übrigens immer gerne.
Also wenn Du eines von Deiner Araucarie hast, stell es doch mal hier rein! Würde mich sehr interessieren!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

erst mal herzlichen Dank für die nette Begrüßung und die super schnellen Antworten.

Also ich hab meine Araucaria araucana als kleine Pflanze gekauft und nach nun ca. 15 Jahren ist sie einige Meter hoch.

Ich hatte mal irgendwo im Internet gelesen das man sie durch Stecklinge vermehren kann. Finde diese Seite allerdings nicht wieder.

Mit den Foto müßt ihr euch allerdings noch etwas gedulden, da ich mich erst einmal zurecht finden muß.

Gruß Monika
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Ein Foto würde mich auch sehr interessieren, aber ich würde an ihr nicht rumschnippeln, da ein Augenmerk bei ihr das gleichmäßige wachsen zu allen Seiten ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass das dann toll aussieht wenn was fehlt. Bei einem großen Baum mag das gehen, aber beim kleinen......
Ab wann bilden die denn Zapfen?

Oh dass hat sich überschnitten mit deinem Beitrag. 15 Jahre! Wow. Einige Meter hoch! Doppel Wow

Um so mehr ist hier ein Foto wünschenswert
Na gut, dann könnt man es evtl. riskieren mal ein Stück zu stibitzen, aber wie gesagt vorstellen kann ich es mir nicht, falls doch bin ich gerne bereit welche abzunehmen
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Ich mußte eh sch0n einmal einige Äste abschneiden, da sie zu ausladend geworden ist.

Vielleicht findet sich ja noch jemand der mir Tips geben kann. Ansonsten werde ich einfach mal testen und dann berichten.

Währe schon klasse, wenn es klappen würde!!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo erstmal,

bin über meine Anfrage in einem Unterforum jetzt darauf gekommen, dass in mienem Garten ebenfalls eine Araucaria steht...

Da ihr so geren Bilder anschaut, hier eins von meinem Exemplar - ebenfalls 15-20 Jahre alt und etliche Meter hoch.


Grüße

N.
DSC00068.JPG
DSC00068.JPG (1.73 MB)
DSC00068.JPG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Wow, die ist ja echt hübsch!

Pass gut auf sie auf, gerade wenn sie so alt und groß sind, sind die sehr wertvoll!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Jetzt hab' ich mal ne - wahrscheinlich ganz blöde - Frage:

Was sieht man auf dem Bild?
Sind das die Samen?
Das Ding ist einfach vom Baum gefallen...

Grüße

N.
DSC00069.JPG
DSC00069.JPG (751.09 KB)
DSC00069.JPG
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 07 / 2007

Niggi

Nachdem ich nun, dank des Forums, weiß welcher Baum in meinem Garften steht möchte ich natürlich auch die Vermehrung angehen. Ich hab die auf den Bilder dargestellten Dinge unter der Tanne gefunden.

Die 4 Dinger scheinen mir Samen zu sein - oder?
Das andere sieht aus, wie ein zu früh vom Baum gefallener Samen-Klops - ist mit dem was anzufangen?

Danke schonmal.... weitere Fragen folgen :-

Grüße

N.
DSC00069.JPG
DSC00069.JPG (751.09 KB)
DSC00069.JPG
DSC00070.JPG
DSC00070.JPG (461.33 KB)
DSC00070.JPG
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi Niggi!

Schön, dass Du Dich nun ganz zu uns getraut hast!

Also die vier kleinen sind Samen, wobei man dazu sagen muss, dass in Deutschland gewachsene Samen meist blind sind (also da wächst nix draus). Weil Du für fruchtbare Samen zwei Bäume brauchst, einen mit männlichen und einen mit weiblichen Zapfen/ Pollen. Ich weiß nicht genau, wie das bei den Araucarien funktioniert.

Deine 4 Samen sehen aber nicht so prall aus, wie die aus denen ich meine Mini-Bäumchen gezogen habe.
Versuch's einfach, vielleicht funktioniert es ja. Aber nicht ärgern, wenn es nicht klappt!

Was das runde ist, weiß ich nicht. Vielleicht ein, wie Du schon sagst, noch nicht reifer Zapfen???
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen, habe ebenfalls aus Samen Auraucaria gezogen. Hatte 5 Samen, welche ich zuerst 6 Wochen im Kühlschrank gelagert habe. Dann Spitze nach unten in ein Sand-Aussahterde Gemisch gesteckz und immer feucht gehalten. Leider sind bis jetzt nur 2 davon "geschlüpft"
CIMG2439.JPG
CIMG2439.JPG (235.23 KB)
CIMG2439.JPG
CIMG2440.JPG
CIMG2440.JPG (232.42 KB)
CIMG2440.JPG
Avatar
Beiträge: 218
Dabei seit: 10 / 2009

Danny Ocean

Zitat geschrieben von Schnuffy
Ich behaupte jetzt einfach mal, die Araucaria mit Stecklingen zu vermehren kannst du vergessen. Das wird nicht klappen, genauso wenig, wie man Tannen per Stecklingen vermehren kann.


Wer sagt dass man Tannen nicht durch Stecklinge vermehren kann??? Sicher ist dass möglich. Je jünger dass Holz desto größer die Chancen.

Ob man aber araucaria araucana durch Stecklinge vermehren kann weiß ich nicht. Probiers doch mal. Schneide einjährige Seitentriebe ab Stecke sie in ein San Gartenerde gemisch 60:40 möglichst nährstoffarm. Dann stülpe darüber eine durchsichtige Folie mache ein paar Löcher rein und stelle den Topf halbschattig. Sehr wichtig ist die hohe Luftfeuchtigkeit. Lüfte dann einmal in der Woche für eine Stunde indem du die Folie runternimmst.
Wer weß vieleicht ist es ja möglich?
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 11 / 2010

basti-fantasti

Zitat geschrieben von Indigogirl
Hi Niggi!

Schön, dass Du Dich nun ganz zu uns getraut hast!

Also die vier kleinen sind Samen, wobei man dazu sagen muss, dass in Deutschland gewachsene Samen meist blind sind (also da wächst nix draus). Weil Du für fruchtbare Samen zwei Bäume brauchst, einen mit männlichen und einen mit weiblichen Zapfen/ Pollen. Ich weiß nicht genau, wie das bei den Araucarien funktioniert.

Deine 4 Samen sehen aber nicht so prall aus, wie die aus denen ich meine Mini-Bäumchen gezogen habe.
Versuch's einfach, vielleicht funktioniert es ja. Aber nicht ärgern, wenn es nicht klappt!

Was das runde ist, weiß ich nicht. Vielleicht ein, wie Du schon sagst, noch nicht reifer Zapfen???

hallo,
tut mir leid wenn ich das Thema noch mal aufgreife,
aber ich glaube ich hab mal gehört, dass sie zweistämmigsind, d.h., dass sie eig. selber sowohl männliche als auch weibliche Zapfen produzieren, jedoch sehen die samen etwas dünn aus,
nachdem jetzt einige Zeit vergangenist, könntest du uns ja vielleicht mehr berichten
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.