Apfelsorte "Roter Mond"

 
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2010

jonasine

Hallo miteinander,
ich lese hier schon lange mit und jetzt habe ich mal eine Frage:
Wir haben eine Ostwand - an der Südwand Weinbergklima (4 Weinbergspfirsiche), die Ostwand ist auch angenehm warm und dort haben wir letztes Jahr einen Apfel "Roten Mond" gepflanzt.
Wie ziehe ich den jetzt am Besten als Spalier?
Gibt es da irgendwo eine Anleitung?
Letztes Jahr trug er einen Apfel
Dieses Jahr hat er geblüht wie wild - muss ich da eingreifen? Oder regelt das Bäumchen das selber?
Eine Anleitung zum Spalierziehen fände ich klasse.
Danke und Grüße
Cordula
rotermond.jpg
rotermond.jpg (61.23 KB)
rotermond.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo Cordula,
Spalierobsterziehung ist eine ganz spezielle Sache, da kommt es sehr auf die richtige Maßnahme zum rechten Termin an, ein lohnendes Thema.
Ein Forumsmitglied hat ein sehr schönes Blog dazu: forum/weblog.php?w=541
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2010

jonasine

Hallo Hesperis,

vielen Dank für diesen echt informativen Link!

Glücklicherweise haben wir noch nicht allzuviel falsch gemacht

Danke und Grüße
Cordula
Avatar
Beiträge: 9
Dabei seit: 04 / 2010

jonasine

Gestern haben wir den ersten der drei diesjährigen Äpfel gegessen!
Geschmacklich ein Traum!
Der Gartenbaulehrer an unserer Waldorfschule möchte jetzt im kommenden zeitigen Frühjahr Hölzer haben zum Veredeln.
Super Optik, toller Geschmack. Sogar unsere nörgeligen Mädels haben ihn "vernascht".
Ich werd wohl mal dort einen Veredelungskurs mitmachen und mit einen zweiten ziehen

Der beste Apfel den ich seit langem gegessen habe.
Liebe Grüße
Cordula

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.