Pflanzen, die im Herbst in eine "Ruhephase" gehen, verkraften eine Pflanzung besser.
Das gilt für Stauden. Meine Meinung.
Bäume, ob Obst- oder andere Bäume, die bei der Pflanzung auch noch teilweise die Wurzeln "gestutzt" bekommen:
a) wegen Platzangebot des Pflanzlochs
b) evtl. Beschädigungen, die ordnungsgemäß "beschnitten" werden müssen
können meiner Meinung nach nicht so gut an den Wurzelstellen im Herbst ausheilen, wenn sie auch noch mit den Wasserschüttungen klar kommen müssen.
(ich mach ja auch nicht auf eine offene Wunde an meiner Hand noch zusätzlich Feuchtigkeit, damit es besser "heilt")
Bäumen werden auch bei einer richtigen Pflanzung die Krone 2 zu 3 zur Wurzel hin geschnitten, damit die Wurzel nicht zuviel versorgen muss.
Im Frühjahr können auch eine Heilung aller Schnittstellen besser verheilen.
Das gilt für Stauden. Meine Meinung.
Bäume, ob Obst- oder andere Bäume, die bei der Pflanzung auch noch teilweise die Wurzeln "gestutzt" bekommen:
a) wegen Platzangebot des Pflanzlochs
b) evtl. Beschädigungen, die ordnungsgemäß "beschnitten" werden müssen
können meiner Meinung nach nicht so gut an den Wurzelstellen im Herbst ausheilen, wenn sie auch noch mit den Wasserschüttungen klar kommen müssen.
(ich mach ja auch nicht auf eine offene Wunde an meiner Hand noch zusätzlich Feuchtigkeit, damit es besser "heilt")
Bäumen werden auch bei einer richtigen Pflanzung die Krone 2 zu 3 zur Wurzel hin geschnitten, damit die Wurzel nicht zuviel versorgen muss.
Im Frühjahr können auch eine Heilung aller Schnittstellen besser verheilen.