Ich habe gerade bei einem Rundgang durch meinen Garten entdeckt, dass mein Apfelbaum (ca. 5 Jahre - letztes Jahr aus der Baumschule geholt und eingepflanzt) ein gebohrtes Loch im Stamm hat. Zuerst habe ich nur so rot, orange Krümel am Boden entdeckt und danach das Loch.
Ich fürchte das hier der ungleiche Holzbohrer seine Heimat gefunden hat. In meiner Panik habe ich mit Rindenschutz das Loch zugeschmiert. Bringt wahrscheinlich gar nichts mehr oder?
Soweit ich lesen konnte bleibt der Holzbohrer jetzt bis nächstes Frühjahr sowieso im Stamm.
Nun meine Frage, bringt eine Alkoholfalle überhaupt was nächstes Jahr, oder setzt man die nur auf Plantagen ein? Oder locke ich mir dadurch nur noch mehr von den Biestern an? Ist mein Apfelbaum verloren? Bleiben da Käfer im Baum und ruinieren ihn zur Gänze? Ich bin total ratlos und hab wirklich Panik, dass der Käfer nun in den nächsten Jahren einen Rundumschlag in meinem Garten vornimmt - hab einen alten Nussbaum, eine seeeehr alte Fichte, Buche, Tulpenbaum, Kirsche, Birne, noch einen Apfelbaum, Lärche, Föhre, Zierkirsche und eine Goldulme...
Ich fürchte das hier der ungleiche Holzbohrer seine Heimat gefunden hat. In meiner Panik habe ich mit Rindenschutz das Loch zugeschmiert. Bringt wahrscheinlich gar nichts mehr oder?
Soweit ich lesen konnte bleibt der Holzbohrer jetzt bis nächstes Frühjahr sowieso im Stamm.
Nun meine Frage, bringt eine Alkoholfalle überhaupt was nächstes Jahr, oder setzt man die nur auf Plantagen ein? Oder locke ich mir dadurch nur noch mehr von den Biestern an? Ist mein Apfelbaum verloren? Bleiben da Käfer im Baum und ruinieren ihn zur Gänze? Ich bin total ratlos und hab wirklich Panik, dass der Käfer nun in den nächsten Jahren einen Rundumschlag in meinem Garten vornimmt - hab einen alten Nussbaum, eine seeeehr alte Fichte, Buche, Tulpenbaum, Kirsche, Birne, noch einen Apfelbaum, Lärche, Föhre, Zierkirsche und eine Goldulme...