Anzucht vertrocknet

 
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

Oh nein....oh nein...

da wartet man fast ein ganzes Jahr dass endlich was passiert...

ich habe im Februar versucht, ficus benghalensis zum keimen zu bringen. im august hats geklappt und seit dem wachsen 3 zarte, winzige pflänzchen. ich idiot stellte sie aufs eine wärmeplatte und das wasser in den perlite verdunstete und somit sind die pflänzchen jetzt vertrocknet. ich hab sie natürlich sofort gewässert in der hoffnung, da geht noch was.

die ganze warterei in einer nacht zu nichte gemacht. ich könnte heulen!

gibts noch eine chance, dass sich die keimlinge erholen? sie sind leider nicht mehr hellgrün sondern dunkelgrün und in sich zusammengefallen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

warscheinlich kannst du leider nichts mehr retten die erfahrung musste ich auch machen, perlite ist zur anzucht ja ganz gut, aber man sollte so bald als möglich die keimlinge in anzuchterde umtopfen, denn in erde hält sich die feuchtigkeit besser und länger

ich hab daraus gelernt, sobald die wurzel draussen ist wird in anzuchterde eingetopft

schau dir mal die wurzeln an vielleicht aber auch nur vielleicht, treibt der ficus ja nochmal aus, wenn die wurzeln gut sind auf jedenfall in erde setzen
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

die pflänzchen waren aber gerade mal 1 cm groß. hätte ich sie da schon in erde setzen sollen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich habs ganz vorsichtig gemacht und erfolg gehabt

wie gesagt zur keimung ist perlite gut, aber wenn die nur einmal austrocknet(weil man mal nicht jeden tag konrollieren kann) hat man verloren, die winzigen wurzeln, vertrocknen sofort, da hat man keine chance mehr
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

oh ich könnt mich echt so ohrfeigen...

wenns jetzt was schnell keimendes gewesen wäre...ja gut, neue samen, neues glück. aber das war sooo harte geduldsarbeit!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Gib' nicht gleich auf. Bei mir hat's auch nur ein Sämling geschafft, den habe ich auch phasenweise doll vernachläsigt, war m.M.n. auch schon "hin" , dann einige Monate im Topf mit den Zitrus-Nachzuchten vergessen, und, siehe da: Er lebt. .
Nur leider geht's im aktuell nicht so gut, habe ihn ausgetopft, anderer Standort und nun, ..., aber ich hoffe immer noch.
LG
Ursula
Avatar
Beiträge: 405
Dabei seit: 07 / 2009

rohir

ja, ich lasse es mal so stehen und hoffe dass sich irgendwann wieder was tut.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

tot.

die nächsten keimlonge sind tot.

irgendwie schaffen die den umstieg von perlite auf anzuchterde nicht. sie vertrocknen alle.

verdunstet die anzuchterde so schnell?
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2012

Waschbaer_2003

ich glaub das geht vielen so,aber ich gebe auch nicht auf und ab und zu glabts auch mal^^
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Jetzt muß ich aber mal dumm fragen: kann man in dem Fall nicht das Perlite nach und nach mit immer mehr Erde vermischen, anstatt die Keimlinge gleich in Anzuchterde zu setzen? Wäre doch vielleicht einfacher die Umstellung, denke ich.

Andererseits bin ich natürlich keine Pflanze und kann mich in die nicht wirklich hineinversetzen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.