Anzucht und Pflege von Jackfrucht Samen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Pflanzenfreunde;

habe vor kurzem ein Stück einer Jackfrucht gegessen.
Habe den Samen einfach in den Boden gesteckt und nun kommt da ein kleiner Sprößling.
Nun mu ich mal schauen was ich mit dem Spößling mache. Leider habe ich noch nichts gefunden was man dann macht, also welche Kulturbedingnung der kleine Sprößling braucht....


Also dann
Euer Gartenhobbit
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2013

nakhon

zunächst mal ein fröhliches hallo in die runde.

ich hab ende letzten jahres mal ein paar jackfruits angesetzt, die haben sich soweit auch ganz prima entwickelt.

hier mal die größte (ca. 50cm ohne topf)



hat jemand eine idee, was da mit den blättern los ist?



die pflanzen stehen an einem fenster richtung süden, haben also ca. 10 stunden sonne täglich. schädlinge sind nicht vorhanden, überdüngung kann es auch nicht sein.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo nakhon

herzlich willkommen

so ganz spontan würde ich da mal auf sonnenbrand tippen, 10std südseite ist zuviel des guten

und die luftfeuchte ist warscheinlich auch zu gering

forum/ftopic12171.html
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2013

nakhon

hi rose

thx for welcome

sonnenbrand war auch mein erster gedanke. dagegen spricht aber zum einen, daß nur die jackfruits betroffen sind, chilis, avocado usw. sehen ganz normal aus, und da sind die blätter doch eher noch empfindlicher. zumal ja die fensterscheibe das uv-zeugs rausfiltert.

zum anderen wundert mich, daß sich die schäden bei a l l e n blättern immer von außen nach innen ziehen, niemals irgendwo in der mitte vom blatt, und die sind ja ziemlich groß (ca. 20cm).

sieht irgendwie aus, als ob die pflanze den saft langsam abzieht, als ob sie ihn anderswo brauchen könnte. ich frag mich nur zu was?

andere frage: machen die jackfruits auch irgendwann verzweigungen? augen sind zwar jeweils über den blattansätzen zu sehen, aber da tut sich nix.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
zu wenig luftfeuchte würde mir dann noch einfallen

http://www.wi-inf.uni-essen.de/~schwarz ... flege.html

im link oben steht das
man sie nicht zwingend schneiden muss,das sie sich besser verzweigt
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2013

nakhon

hi rose,

wenn ich nach dem ausschlußprinzip vorgehe, scheint es dann wohl tatsächlich die luftfeuchtigkeit zu sein. dann werd ich wohl mal öfters die sprühflasche zücken, hoffe das reicht.

ich werd die blätter erst mal dranlassen, mal sehen wie es weitergeht.

vielen dank für deine mühe.

Avatar
Herkunft: Berlin Reinickendorf
Beiträge: 29
Dabei seit: 07 / 2013

LindaB

Da würde ich mich Rose anschliessen.
DAs ist Sonnenbrand!
Gerade die kleinen Bäumchen brauchen Schatten, was ja auch in der natürlichen Umgebung normal ist.
Wenn die reife Jackfruit vom Baum fällt bleiben die Samen im Schatten des Baumes liegen.

Die Blätter sind auch zu befeuchten, im Regenwald regnet es ja täglich viele Stunden.
Dann ist es auch bewölkt und nicht sonnig.
Gerade im Sommer ist in Deutschland vorsicht geboten:
Im Regenwald dauert ein Tag ziemlich genau 12 Stunden - also 12 Stunden Sonnenlicht.
In Deutschland sind es aber schnell mal 16 oder 17 Stunden im Sommer.
Schöne Fotos!
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2017

herbertleonhardt

Hallo zusammen... Sitze hier auf den philipinen und habe 3 jackfrut Bäume die bereits 3 Meter hoch sind.... hatte das selbe Problem hier obwohl es hier eine hohe Luftfeuchtigkeit hat.... der Baum lässt immer wieder Blätter braun werden und schmeißt sie dann ab.... ich denke das ist normal....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.