Anzucht-Riesenlebensbaum, Lawsons Scheinzypresse, Colorado-T

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Servus Nagash,

von der Lawsons Scheinzypresse gibt es meines Wissens mehr als 20 Varianten. Die Urform dürfte grün sein.

Stimmt, man kann sie durchaus mit Thuja plicata verwechseln. Bei näherem Besehen der Nadeln kann man den Unterschied besser erkennen. Wenn Du wirklich einem Förster Bäumchen übergibst, lass Dir den späteren Standort sagen, dann kannst Du ihr Wachstum weiter beobachten. Für die Bäumchen bekommst Du auch sicher was Brauchbares, Arbeitshandschuhe oder dergleichen. Frag einfach danach!
Hm, habe mitte September Samen in England bestellt und dabei einen Fehler begangen. Habe zwar über PayPal bezahlt, aber den Verkäufer blöderweise keine Mitteilung über die Bestellung geschickt! Daher wartete ich vergebens auf sie. Mein Englisch ist eher mangelhaft, das ist der Grund.
Konnte es aber jetzt korrigieren!

Schöne Grüße, Siegi
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2014

elephantonina

Neu im Forum, Hallo !!
Samen geschenkt bekommen. Habe nach Monaten kleine "rosa Gürkchen" aus der mageren Erde raus 2-3 mm hoch. Die haben weissen Schopf drauf.
Wie geht es weiter? Weiss jemand Rat?
Könnte auch Foto posten. Gruss elephantonina
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Elephantonina,


Willkommen im Forum. Fotos wären sehr gut! Versuche es aber in diesem Forum:


topic99454.html

- Gib dort nur "neues Thema" ein und dann die Bilder und formoliere Deine Frage. Bei Sämlingen wird es aber schwierig sein, sie zu spezifieren! Viel Erfolg wünsche ich.


LG, Siegi
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.