Anzucht Lotos -Talk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Kann aber seindas ich die amerikanische habe und was bei dem Aussaatwettbewerb mit macht ist die Indische Lotusblume .
Ich selbst gebrauche kein Lehm .
Aber itschi
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Dieses Fango-Zeug's von den Masseuren ist net zufällig aus Lehm??
Jetzt brauch ich nur noch Kreuzschmerzen und nen Doc

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Fango ist in der Tat mineralhaltige lehmige Erde.
Wenn du näher hier wärst, könnte ich dir einen ins Kreuz hauen... oder einen schießen..... aber ich glaube, es ist Dir lieber ich schick Lehm gen Süden


Fango:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fango
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na,
so weit wohnst du ja gar ned weg....da könnt ich glatt mal vorbeikommen... wenn nur nicht immer dieses Zeitproblem wäre...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ist die Weiterkultur schwer ?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na,
du machst uns Spaß.....man informiert sich doch immer vorher, was man sich da ins Haus holt.....aber Pompesel hat da doch was zu geschrieben....steht in dem anderen Beitrag...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo itschi , das habe ich schon gemerkt .
Habe das Glas in einem zum Gewächshaus umfunktionierten Aquarium stehen was mit einem Heizkabel betrieben wird .
Das Licht ist auch hell .
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Zhenya, das mit dem anpfeilen weißte bestimmt schon auf der Seite wo das kleine Löchlein ist.
Und dann hatte ich die imGlas getan und mit warmen Wasser aufgefüllt aber wie warm das war kannich nicht genausagen und nun steht es beimir im Aquarium na gut werkeins hat ist einwenig schlecht dieTemperatur sollte sozwischen 22°C und 28 °C liegen aber habe sie nicht genau gemessen es aber nach empfinden gemacht .
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Zitat geschrieben von Pflanzenboy
Hallo Zhenya, das mit dem anpfeilen weißte bestimmt schon auf der Seite wo das kleine Löchlein ist.
Und dann hatte ich die imGlas getan und mit warmen Wasser aufgefüllt aber wie warm das war kannich nicht genausagen und nun steht es beimir im Aquarium na gut werkeins hat ist einwenig schlecht dieTemperatur sollte sozwischen 22°C und 28 °C liegen aber habe sie nicht genau gemessen es aber nach empfinden gemacht .


Ich bin gerade nebenbei am anfeilen der Samen und das habe ich auf den Seiten zuvor gelesen wie man´s richtig macht.Aber ein Aquarium habe ich leider nicht ich würde sie auf die Heizung stellen aber über Nacht wird diese eben runtergedreht deswegen habe ich wegen der Temperatur nachgefragt.Hmm jetzt muss ich mir wohl doch überlegen ob ein Heizstab her muss.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Zhenya,
bei mir sind die in einem Glas mit einem dicken, dicken Boden und 4 Lagen Zewa auf der Heizung gekeimt...das Zewa hatte ich darunter, dass es nicht zu heiß wird...
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Zitat geschrieben von itschi
Zhenya,
bei mir sind die in einem Glas mit einem dicken, dicken Boden und 4 Lagen Zewa auf der Heizung gekeimt...das Zewa hatte ich darunter, dass es nicht zu heiß wird...


Tja dann hat sich das mit dem Heizstab wohl doch erledigt Aber ich frage lieber zur Sicherheit nach als das mir dann alles schief geht. Ich habe nämlich nur 4 Lotossamen.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

itschi da haste mich aber gerettet . Danke !
Muß meine bals umsiedeln die werden immer höhr .
Sobald die Wurzeln bekommen müßenm die dann in der Erde ?oder kommen die schon vorher rein ?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine schwimmen noch in der Vase....ich topf die erst ein, wenn ich Würzelchen-Ansätze sehe......es sei denn, hier rät jemand aus Erfahrung etwas anderes....
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Im Moment war noch nichts warte auch noch drauf .
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo , habe ebengrade gesehen das sich bei meinen die 2ten Blätter entwickeln .
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 3 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.