[FRAGE] Anzucht Frangipani

 
Avatar
Herkunft: Duisburg, USDA-Zone …
Beiträge: 247
Dabei seit: 03 / 2006

MrKy

Hallo @ll!

Inzwischen sind doch einige meiner Plumeria-Samen schön in der Kokohum/Perlite-Mischung gekeimt, manche sind sogar schon richtig groß geworden.
Zur Zeit stehen sie ja alle noch im Zimmergewächshaus am Südfenster, unter dem Gewächshaus liegt eine Heizmatte.
Temperatur liegt konstant um 25°C, von oben leuchtet eine spezielle Pflanzenlampe von Megaman.
Jetzt zu meiner Frage: demnächst wird wohl der Tag kommen, wo die Frangis oben ans Glas des Zimmergewächshauses "klopfen" können - wie geht´s dann weiter?
Ich werde selbstverständlich die Abdeckung entfernen, klar, aber dadurch sinkt a) die Temperatur und b) dei Luftfeuchtigkeit deutlich!
Die Raumtemperatur beträgt am Fenster tagsüber um 18-20°C, nachts bestimmt nur 16°C. Soll ich die Kleinen jetzt schon an die klate, rauhe Welt gewöhnen und sie damit abhärten?
Wie macht Ihr das?
Über Tipps freue ich mich.

Grüsse


MrKy
Avatar
Herkunft: Hannover Umland Klim…
Beiträge: 242
Dabei seit: 10 / 2007

Kevin33

Zitat geschrieben von MrKy
Hallo @ll!

Inzwischen sind doch einige meiner Plumeria-Samen schön in der Kokohum/Perlite-Mischung gekeimt, manche sind sogar schon richtig groß geworden.
Zur Zeit stehen sie ja alle noch im Zimmergewächshaus am Südfenster, unter dem Gewächshaus liegt eine Heizmatte.
Temperatur liegt konstant um 25°C, von oben leuchtet eine spezielle Pflanzenlampe von Megaman.
Jetzt zu meiner Frage: demnächst wird wohl der Tag kommen, wo die Frangis oben ans Glas des Zimmergewächshauses "klopfen" können - wie geht´s dann weiter?
Ich werde selbstverständlich die Abdeckung entfernen, klar, aber dadurch sinkt a) die Temperatur und b) dei Luftfeuchtigkeit deutlich!
Die Raumtemperatur beträgt am Fenster tagsüber um 18-20°C, nachts bestimmt nur 16°C. Soll ich die Kleinen jetzt schon an die klate, rauhe Welt gewöhnen und sie damit abhärten?
Wie macht Ihr das?
Über Tipps freue ich mich.

Grüsse


MrKy


...huhu,schau mal hier, da steht ne ganze menge über deine Kleinen.

forum/search.php?search_keywords=Plumeria
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo MrKy!

Ich würde versuchen, sie langsam daran zu gewöhnen, also z.B. zunächst stundenweise den Deckel abmachen (bevor sie anstoßen ) und die Dauer erhöhen. Wenn sie dann oben anstoßen ist es kein Schock von 0 auf 100 mehr.

Meinen zwei (letztjährigen) Frangipani scheint das jedenfalls ganz gut bekommen zu sein, es gibt sie nämlich noch und sie bekommen nach der Winterruhe gerade (soll heißen vor einem Monat) wieder Blätter.

Auf jeden Fall, wenn du sie herausstellst - nicht gleich an einem sonnigen Tag in die pralle Sonne.

Viel Erfolg!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.