Hallo @ll!
Inzwischen sind doch einige meiner Plumeria-Samen schön in der Kokohum/Perlite-Mischung gekeimt, manche sind sogar schon richtig groß geworden.
Zur Zeit stehen sie ja alle noch im Zimmergewächshaus am Südfenster, unter dem Gewächshaus liegt eine Heizmatte.
Temperatur liegt konstant um 25°C, von oben leuchtet eine spezielle Pflanzenlampe von Megaman.
Jetzt zu meiner Frage: demnächst wird wohl der Tag kommen, wo die Frangis oben ans Glas des Zimmergewächshauses "klopfen" können - wie geht´s dann weiter?
Ich werde selbstverständlich die Abdeckung entfernen, klar, aber dadurch sinkt a) die Temperatur und b) dei Luftfeuchtigkeit deutlich!
Die Raumtemperatur beträgt am Fenster tagsüber um 18-20°C, nachts bestimmt nur 16°C. Soll ich die Kleinen jetzt schon an die klate, rauhe Welt gewöhnen und sie damit abhärten?
Wie macht Ihr das?
Über Tipps freue ich mich.
Grüsse
MrKy
Inzwischen sind doch einige meiner Plumeria-Samen schön in der Kokohum/Perlite-Mischung gekeimt, manche sind sogar schon richtig groß geworden.
Zur Zeit stehen sie ja alle noch im Zimmergewächshaus am Südfenster, unter dem Gewächshaus liegt eine Heizmatte.
Temperatur liegt konstant um 25°C, von oben leuchtet eine spezielle Pflanzenlampe von Megaman.
Jetzt zu meiner Frage: demnächst wird wohl der Tag kommen, wo die Frangis oben ans Glas des Zimmergewächshauses "klopfen" können - wie geht´s dann weiter?
Ich werde selbstverständlich die Abdeckung entfernen, klar, aber dadurch sinkt a) die Temperatur und b) dei Luftfeuchtigkeit deutlich!
Die Raumtemperatur beträgt am Fenster tagsüber um 18-20°C, nachts bestimmt nur 16°C. Soll ich die Kleinen jetzt schon an die klate, rauhe Welt gewöhnen und sie damit abhärten?
Wie macht Ihr das?
Über Tipps freue ich mich.
Grüsse
MrKy