Anzucht Elefantengras und Pampasgras

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2011

westbovi

Hallo und guten Tag zusammen,

zuerst mal möchte ich alle hier begrüßen, ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag.

Ich "schleiche" natürlich schon länger durch dieses Forum weil ich immer wieder mal Infos und kluge Ratschläge in Sachen Garten brauche.

Dieses Jahr habe ich den Garten ( ebenso wie letztes Jahr ) komplett auf links gedreht. Wir möchten alles neu machen und in den letzten 3 Wochen war meine Gartenarbeit eine rein "zerstörerische Tätigkeit". Ich habe alles rausgeholt was im Beet war um Platz für etwas neues zu schaffen.

Letztes Jahr hatte ich noch einen sehr üppigen Wildblumengarten der mir im wahrsten Sinne des Wortes über den Kopf gewachsen ist. Da habe ich mich irgendwie in Extase gepflanzt. Der Garten hat mir sehr sehr viel Arbeit bereitet...mehr als mir lieb war.

Dieses Jahr haben mein Mann und ich uns vorgenommen wir machen einen "FauleSauGarten". Soll heißen wir möchten dieses Jahr mal im Garten sitzen und nicht nur darin arbeiten. Geplant ist ... oder anders...ich erkläre kurz unseren Garten.
Wir haben ein Hauptbeet was geschätzte 40 qm hat. Am Rande noch 6 kleinere Beete die am Haus entlang gehen oder an der angrenzenden Mauer. Drumherum ist eine 4,5 Meter hohe wunderschöne alte Steinmauer welches das Grundstück uneinsehbar macht. Einen Teil der Terrasse haben wir mit Bankiraiholz ( schreibt man doch anders oder ), dort ist die Sitzecke und einen weiteren Teil mit Naturstein ausgelegt.

Dieses Jahr ist der Plan das nun schon leergeräumte Beet mit Rindenmulch auszulegen und mittig, bzw. verteilt kleine runde Steineinfassungen zu legen mit Gräsern bzw. Buxbäumen zu dekorieren. Zu Weihnachten haben wir uns 3 schöne große Lichterglaskugeln gekauft und die sollen dann in das Beet mit eingebastelt werden. Lange Rede ohne Sinn...es soll ein bißchen Stein-Gräsergarten werden der nicht so viel Arbeit bereitet.

Jetzt habe ich mir Samen gekauft für Elefantengras ( für die Randbepflanzung an der hohen Mauer ) und Samen für Pampasgras. Diese möchte ich selber ziehen und frage mich aber die ganze Zeit wie hoch wächst das eigentlich im ersten Jahr ?

Ist es tatsächlich so das es erstmal "nur" 1,5 m hoch wird oder kann man mit längeren Pflanzen rechnen.

Das nächste ist....an der Mauer wo das Elefantengras hin soll, da ist nicht sonderlich viel Sonne. MUSS das Gras Sonne haben oder geht es auch schattig ? Wahrscheinlich werden mir dann nur kleinere Pflanzen kommen oder ?

Der Platz der wirklich schön sonnig ist ist für das Pampasgras vorgesehen....mit was kann ich im ersten Jahr rechnen ?

Ansonsten habe ich mir, damit es doch ein bißchen was zu tun gibt ( weil ganz ohne kann ich ja auch nicht stillsitzen im Garten ) für die Wandberankung einen Zierkürbis geholt ( habe ich letztes Jahr meiner Freundin für ihren Biergarten gepflanzt...die waren einfach nur wunderwunderwunderschön ) und auf dem Holzteil der Terrasse kommen ein paar größere Terracottagefäße mit Petunien ( ich MUSS Petunien haben...ich liebe sie und sie lieben mich ) damit ich auch etwas Farbe im Garten habe.

Wer kann mir mehr Infos zu meinen Gräßern geben. Weil, wenn dieses Jahr das große Beet "leer" bleiben würde wäre ich todtraurig und müsste mir Plan B überlegen.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss Inge

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.