Anzucht eines Lotos (Nelumbo lutea) aus Samen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nun zur Überwinterung.
In dem Topf an dem Standort im Freien.
Sicherlich ist diese Antwort doch etwas überraschend, aber er wohnt in Gelsenkirchen und dort ist es in aller Regel im Winter nicht so kalt wie hier bei uns. Persönlich würde ich dieses Risiko aber nicht eingehen wollen, kühl im Keller oder frostfrei im Teich scheint die sicherere Lösung zu sein.
Eine Überwinterung scheint also gar nicht so kompliziert zu sein.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Danke für die Info. Weißt Du, ob er ihn eingepackt hat? Also wie die Lichtverhältnisse waren? Suche immer noch die ideale Lösung - habe aber leider nur einen recht dunklen Keller.
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Wie sollte denn das Größenverhältnis zwischen Topf und Wasserbottich sein? Und wie verhält sich das im Winterquartier? Wie groß sollte da die Wassermenge sein?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo ,meine 3 Samen haben auch gekeimt .
Habe sie am 21.12 08 imwasserglas versenkt .
Der 1. Samen ist so nach 4 Tagen gekeimt der 2.so nachem 5 .Tag gekeimt und der 3. Samen heute alsonachem 6.Tag und hier ist das Beweisfoto .

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Super Rainer...
siehst du, deine Sorge war umsonst...nix war taub...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

itschi ich hatte ja noch mehrere gehabt aber die waren taub .
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Rainer,
wennste die jetzt hell und warm stellst, dann wirste dich wundern, wie schnell die Blätter hochkommen....meine Keimlinge befinden sich jetzt in einer hohen schmalen Glasvase...
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Ich habe seit gestern nun auch ein paar Lotosamen udn würde sie gerne zum Keimen bringen aber eine Frage hat sich mir dann doch noch gestellt.Muss das Wasser eine gewisse Temperatur aufweisen? Und das Konstant oder kann die Wassertemperatur auch ein wenig schwanken?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Worum ging es denn hier eigentlich?

Wollten wir nicht diesen Beitrag nutzen um wichtige Infos über Lotos zusammenzutragen, für Lehm und Dreck und Gurkengläser hatte Rose eigentlich diesen Thread abgeteiltt:

forum/ktopic37017--1-30.html
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Harald,
vielleicht kam Verwirrung auf, weil beide im Titel was mit Anzucht und Lotus stehen haben....sorry
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Könnt ihr schon wieder neue Erfahrungsberichte liefern ?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hab euch hier dau geschubst



forum/ftopic37017.html#457599

rainer, wir anderen haben unsere lotos samen noch nicht, ab dem 19.1. können wir mitreden
Avatar
Herkunft: nähe Karlsruhe
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2008

Zhenya

Meine sahen vor 2 Tagen so aus:
Es sind nur 2 Tage vergangen aber mittlerweile haben sie schon wieder die doppelte Größe und bilden langsam die ersten kräftigeren Wurzeln und Blattansätze.Werde heute Nachmittag mal wieder aktuelle Photos machen.Die ganze Anzucht und Entwicklung dokumentiere ich auch in meinem Blog.
Ich bin nach wie vor total erstaunt wie schnell sie wachsen.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Rose werde meine auch erst dann bekommen .
War nur ein Test vorab weil ich die noch hatte .
Meine bekommen noch keine Wurzeln , habe sie im Leitungswasser getan oder ist destiliertes Wasser besser ?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.