Anzucht Araukarie

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2014

wieslu032

Hallo, erstmal an alle hier...

Ich habe ein kleines Problem und hoffe irgendjemand kann mir helfen. Im heurigen Sommer habe ich bei meinem Brasilien(Wm)ausflug circa 50 Arakarie Samen mitgenommen. Von Pflanzen verstehe ich bis zum heutigen Zeitpunkt leider gar nix jedoch bin ich jetzt mit der Zeit ein wenig ehrgeizig geworden und jetzt hätte ich gerne so einen Baum gezüchtet...

In den letzten Monaten habe ich dann die Samen in (mal mehr mal weniger) Wasser gelagert und die meisten sind dann auch gesprießt. Aber in den letzten Wochen ist eines nach dem anderen kaputt geworden und es sind lediglich eine Hand voll übrig

Kann mir bitte jemand in (für mich verständlichen) Worten schreiben was ich mit den Samen weiter machen muss um irgendwann einen Baum davon zu haben? Und bitte schreibt mir nicht was ich bis jetzt alles schon falsch gemacht habe...

Anbei hänge ich ein Foto vom aktuellen Zustand der Keime/Samen und hoffe mir kann jemand helfen...

lg Lukas
IMG_5677.JPG
IMG_5677.JPG (2.12 MB)
IMG_5677.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Guck mal hier

tipps-anzucht-der-chilenischen-schmucktanne-araukarie-t56752.html
und hier
pflege-und-keimanleitung-araucaria-araucana-t5142.html#p45313

Und herzlich willkommen!
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 11 / 2014

wieslu032

gudrun danke für deine schnelle antwort, nur ich brauche bitte eine etwas konkretere Information...

ich werde jetzt die keimlinge wie beschrieben in töpfe pflanzen und danach einfach bei zimmertemperatur warten bis sie größer werden oder muss ich sie im winter etwas kälter lagern?
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

täusche ich mich oder hast du sie Samen falsch herum im Glas? Sind das schon braun gewordene eingetrocknete Wurzeln zwischen den grünen Trieben die aus dem Glas gucken?
Weil in den Links die Gudrun dir gegeben hat steht das die Spitze in die Erde muss, täusche ich mich oder sind die Spitzen bei dir im Glas nach oben gerichtet?
Setze sie schnell in Erde, aber dann so wie in den Links beschrieben! In einen leicht schrägen Winkel. Am besten so, das die Wurzel nach unten und der Trieb nach oben schaut. Ich hoffe die Wurzeln haben nicht schon einen zu großen Schaden genommen und du hast noch Glück.
Ansonsten, da dich der Ehrgeiz gepackt hat, auf ein neues und dann aber gleich in Erde mit der Spitze voraus


lG
iriri

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.