angefaulte wurzeln bei Pachira

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008

Keimling

Ich bitte euch zu einem viel behandeltem Problem um Hilfe:
Ich habe mir vor zwei Monaten eine Wasserkastanie, eine Pachira, bei IKEA gekauft, natürlich mit geflochtenem Stamm... Den fand ich aber gar nicht so schön, mir hatten es vor allem die Blätter angetan. Mir war auch ziemlich bald klar, dass dieses Geflochtene für die Pflanze nicht gut sein kann, also habe ich die Pachis langsam entflochten. Hat super geklappt übrigens.
Sie hat viele neue Blätter gebildet, ist richtig buschig geworden, begann allerdings auch, an manchen Blättern an der Blattunterseite Verfärbungen in/an den Blattadern zu bilden.
Heute sind mir Trauermücken aufgefallen, die überall in und auf der Blumenerde herumwuselten. Na toll, habe ich mir gedacht, jetzt isses auch mit meiner Pachira so weit, konnte ja nicht allzu lange dauern.
Nachdem ich dann in mehreren Beiträgen gelesen habe, dass die Biester durch zu viel Gießen kommen können und man die Pflanze am besten umtopfen soll, habe ich das in Angriff genommen. Habe sie kurzerhand vollständig entflochten (erfolgreich) und in der Badewanne die WUrzeln von der Erde befreit usw. Jetzt nehmen sie gerade ein Bad bis ich folgendes Problem gelöst habe:
mir ist nämlich beim Lösen der Erde von den Wurzeln aufgefallen, dass diejenigen großflächigeren Wurzelstellen, die offensichtlich von IKEA (oder whoever) beschnitten worden sind, leicht anfaulen...nicht dolle, aber ich frage mich nun: Was soll ich damit machen? wegschneiden? ich wüsste nicht, wie. Denn daran hängen ja auch die kleinen, neuen Wurzeln. Was meint ihr dazu? Ich bin über Vorschläge sehr dankbar
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich hab eine geflochtene geschenkt bekommen, die allerdings auch einen Sturz bei einen Sturm hinter sich hatte und kaum noch Wurzeln hatte.
Ich hab meine dann ebenfalls entflochten und dann eingepflanzt, sie erholen sich auch wenn sie weniger Wurzeln haben, solange der Stamm noch nicht matschig ist.
Wichtig ist dass du sie nur leicht angießt, und nur leicht feucht hälst, also auf keinen Fall mehr nass machen... ich hab meine dann nur ein bischen gegossen, dann gewartet bis das Substrat ganz abgetrocknet war und dann erst wieder gegossen.

Kannst du mal ein Bild von den Wurzeln der Pflanze einstellen?
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2008

Keimling

hier ist ein Bild von den leicht faulen Wurzelstellen. Sie sehen dunkel aus und sind ein wenig weich. Aber dieses weiche Material reicht nicht besonders tief in den stamm hinein, vielleicht einen halben cm...meint ihr, ich soll sie einfach so wie sie ist in neues, trockenes substrat setzen?
Faule Pachi.JPG
Faule Pachi.JPG (94.96 KB)
Faule Pachi.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.